Zum ersten 2-Takt-Treffen der Mofa und Moped Freunde hatten die Gündringer Gruppen 'Wildes Ritzel' und 'LOS DESPACITOS' am Samstag, dem 22. Juni, eingeladen.
Unter der Schirmherrschaft des Heimat- & Kulturvereins versammelten sich Freunde und Interessierte mit bis zu 50 Mofas und Mopeds, trotz Regen am Mittag, hinter dem Rathaus in Gündringen. Sechs befreundete Herren in schwarzen Anzügen reisten trotz des schlechten Wetters mit ihren Mofas aus Villingen an und wurden mit Beifall begrüßt.
Man kann es schon Kult nennen, wenn gesehen wird, mit welcher Hingabe viele Maschinen gepflegt und erhalten werden, so z. B. das älteste Mofa, welches ausgestellt wurde, eine Heinkel Perle von 1955. Dieses Mofa wurde damals von Jäger Hugo Ade gefahren. Die älteren Gündringer haben bestimmt noch das Bild von Hugo mit seinem Gewehr und dem Rucksack auf dem Rücken im Gedächtnis, wenn er mit seinem Heinkel Mofa zum Jagen fuhr. Bekannt sind bestimmt auch noch die Qickly aus dem Jahr 1958, wovon auch eines zu sehen war.
Es gab noch viele weitere Marken und Raritäten von diesen Mofas und Mopeds, die bestaunt werden konnten. Bei einem Getränk und einer Roten Wurst wurde viel gefachsimpelt und altes Wissen ausgetauscht.
Es wird bestimmt im nächsten Jahr das zweite Treffen in Gündringen geben, bei hoffentlich gutem Wetter, sodass ein Korso durch Gündringen gefahren werden kann.
Am 21. Juli lädt der Heimat-& Kulturverein zu seinem Backhaus-Hock, ebenfalls zum Treffen hinter dem Rathaus ein. Ab 11.00 Uhr wird Pizza, Flammkuchen oder Rote Wurst geboten. Planen Sie den Termin schon mal ein. Ab 13.30 Uhr spielt der Musikverein Gündringen zur Unterhaltung.