NUSSBAUM+
Sonstige

2. Teil des ereignisreichen Junis für einen Spieler und drei Reichenbacher Damen

Die europäischen Seniorenmeisterschaften fanden vom 16. bis 21. Juni in Novi Sad, Serbiens zweitgrößter Stadt nach der Hauptstadt Belgrad, statt....
Jürgen Prugger, Nicole Lanser, Margitta Ilskens und Marion Schuster (v.l.)
Foto: Margitta Ilskens

Die europäischen Seniorenmeisterschaften fanden vom 16. bis 21. Juni in Novi Sad, Serbiens zweitgrößter Stadt nach der Hauptstadt Belgrad, statt. Am Montag begann es mit den Gruppenspielen im Einzel. Nicole Lanser (AK 50) und Marion Schuster (AK 55) erreichten jeweils als Gruppenzweite das Hauptfeld. Während die zwei jüngeren Damen das Pech hatten, danach gleich gegen eine Gruppensiegerin zu kommen, lief es bei Margitta besser. Sie gewann ihre Gruppe mit 3:0 Spielen und kam so in der Hauptrunde in den Genuss eines Freiloses. Nach dem Sieg gegen eine Spielerin aus Lettland erreichte sie das Viertelfinale und verpasste durch die knappe Niederlage gegen eine Engländerin (bei dem 1:3 ging jeder Satz nur mit den erforderlichen 2 Punkten Unterschied aus) einen Platz auf dem „Treppchen“. Jürgen Prugger (AK 55) war die Hauptrunde – trotz heftiger Gegenwehr – nicht vergönnt, so dass er nur noch ein 4. Einzel in der Trostrunde absolvieren konnte. Auch im Doppel lief es für ihn nicht besser. In einer außerordentlich starken Gruppe gelang ihm mit seinem Partner aus dem badischen TT-Verband leider kein Sieg
Dagegen schafften alle Reichenbacher „Mädels“ auch im Doppel den Sprung ins Hauptfeld. Marion bot mit ihrer Partnerin Elke eine super Leistung! Nachdem sie 0:2 gegen zwei Engländerinnen zurücklagen, machten sie aus diesem Rückstand noch einen grandiosen 3:2-Sieg! Leider kam dann in der nächsten Runde das Aus! Bei Nicole reichte es im Doppel – obwohl sie mit einer Partnerin aus ihrem alten Verein in der AK 40 startete – auch für die Hauptrunde. Nach zwei hervorragenden Siegen in der Gruppe verloren sie das nächste Spiel. Margitta hatte eine schwere Gruppe mit den österreichischen Weltmeisterinnen des letzten Jahres von Rom sowie einem Doppel aus England/Frankreich, die überraschenderweise gegen die Österreicherinnen 3:1 gewannen. Anschließend verloren Margitta und ihre Partnerin, mit der sie auch vorher bei den deutschen Meisterschaften erfolgreich war, gegen die Weltmeisterinnen mit 2:3, schlugen aber die gemischte Paarung mit 3:0, so dass sie durch das bessere Satzverhältnis Gruppenerste wurden und dadurch eine bessere Setzung im Hauptfeld erhielten. Das erste Spiel in der Hauptrunde gewannen sie unverhofft mit 3:0 gegen die zwei Engländerinnen, gegen die sie beide im Einzel verloren hatten. Im Halbfinale gegen die späteren Europameister (Ungarn/Russland) hatten sie nicht den Hauch einer Chance – aber das spielte keine Rolle mehr. Die Bronzemedaille hatte niemand erwartet. Oh, wie schön!

Margitta bei der Medaillenvergabe
Foto: Margitta Ilskens
Erscheinung
Reichenbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
von TV Reichenbach
10.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hochdorf
Reichenbach an der Fils
Kategorien
Sonstige
Sport
Tischtennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto