NUSSBAUM+
Vereinsfeste

2. Teil Information zum Paul-Scholpp-Kinderfest am Samstag, 20. September 2025, Beginn: 13.30 Uhr

Nachdem es im ersten Teil Erklärungen zur Person des Kunstmalers Paul Scholpp gegeben hat, hier noch die nötigen Informationen für den Ablauf des Kinderfestes:...

Nachdem es im ersten Teil Erklärungen zur Person des Kunstmalers Paul Scholpp gegeben hat, hier noch die nötigen Informationen für den Ablauf des Kinderfestes:

Das Kinderfest beginnt am Samstag, den 20.09.2025, um 13.30 Uhr mit einer kleinen Eröffnungsfeier, bei welcher Herr Oberbürgermeister Dr. Knecht die Grußworte sprechen wird. Der Kinderchor erfreut uns danach mit einigen Liedvorträgen. Im Anschluss daran wird das gesamte Angebot an Spielen, Bastelaktionen und dem großen sonstigen Attraktions- und Speisenangebot freigegeben. Auch in diesem Jahr gibt es eine tolle Vielfalt an Beschäftigungsmöglichkeiten, sodass sicher für alle etwas dabei sein wird und keine Langeweile aufkommen kann!

Zwischendurch kann das Speisen- und Getränkeangebot, oder die Kaffee- und Kuchentheke aufgesucht werden, damit man gut gestärkt über die Runden und durch das Festgeschehen kommt! Um 18.30 Uhr werden Laternen im Schulhof verteilt und der Laternenumzug setzt sich um 18.45 Uhr unter musikalischer Begleitung durch die Straßen von Poppenweiler in Bewegung.

Kinder aus Poppenweiler:

Für die in Poppenweiler wohnenden Kinder sind alle Aktionen sowie eine Laterne gänzlich kostenlos. Zusätzlich sind für diese ein Essen und ein Getränk frei. Die Laufkarten für die Kindergarten- und Grundschulkinder werden in den jeweiligen Kindergartengruppen und Schulklassen verteilt.Die Laufkarten für Kinder, die in keinen oder auswärtige Kindergärten oder Schulen gehen, können direkt am Tag des Kinderfestes am Ausgabetisch abgeholt werden. Die in Poppenweiler wohnenden Kinder über oder unter dem Kindergarten- und Grundschulalter können sich beim Kinderfest ebenfalls am Ausgabetisch eine Laufkarte abholen.

Kinder, die nicht aus Poppenweiler kommen:

Kinder, die von auswärts anreisen, die also ihren Wohnsitz nicht in Poppenweiler haben, bezahlen beim Ausgabetisch des Kinderfestes einen Betrag von 7,00 Euro für eine Laufkarte und können danach alle Spiele und Aktionen kostenlos mitmachen. Ebenso frei, ist ein Essen und ein Getränk, sowie eine Laterne für den Umzug.

An unser seit Jahren zuverlässiges Organisations-Team und alle aktiven "Kinderfestler" für ihren Einsatz schon im Voraus ein großes "Dankeschön"!

Eine Bitte: Da Paul Scholpp sein Vermächtnis den Kindern von Poppenweiler zugedacht hat, bitten wir darum, von Veröffentlichungen in sozialen Netzwerken abzusehen – denn die Kapazitäten sind begrenzt. Vielen Dank!

Initiativgruppe Paul Schlopp

Erscheinung
Poppenweiler Blättle – Mitteilungsblatt Stadtteil Poppenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ludwigsburg
Kategorien
Feste & Märkte
Vereinsfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto