Aus den Rathäusern

2. Winterbacher Nachhaltigkeitstag

am Samstag, 20. September 2025 „WIR GEHEN VORAN“ – unter diesem Motto findet am Samstag, 20.09.2025, der zweite Winterbacher Nachhaltigkeitstag...
Plakat zum 2. Winterbacher Nachhaltigkeitstag 2025
Foto: Gemeinde Winterbach

amSamstag, 20. September 2025

„WIR GEHEN VORAN“ – unter diesem Motto findet am Samstag, 20.09.2025, der zweite Winterbacher Nachhaltigkeitstag statt. Vereine, Gruppen, Betriebe, die Lehenbachschule Winterbach und die Kirchengemeinden haben gemeinsam mit der Gemeinde Winterbach an diesem Tag im Zeitraum zwischen 10.00 Uhr und 15.00 Uhr eine Vielzahl von Aktionen und Angeboten geplant.

Stationen des Nachhaltigkeitstags werden die Lehenbachschule, das CVJM-Haus, das Heimatmuseum, die Salierhalle, die Fahrradwerkstatt am Bahnhof und das Remsufer sein.

Vielseitiges Programm, Livemusik und Mitmachstationen für Groß und Klein

Ziel des Nachhaltigkeitstags ist es, anhand konkreter Angebote und Aktionen zu vermitteln, was jede und jeder selbst zum Erreichen der Nachhaltigkeitsziele beitragen kann. Denn unser Handeln und unser Lebensstil haben einen direkten Einfluss darauf, wie wir heute, aber auch wie zukünftige Generationen leben. Lassen Sie sich überraschen und Sie werden erleben, dass Nachhaltigkeit auch neue Ideen vermitteln und Spaß machen kann!

Mit dabei sind die Steuerungsgruppe Fairtrade und die lokale Agenda 21 Winterbach, die Lehenbachschule, der Heimatverein, der Bund der Selbständigen (BdS), das Winterbacher Lädle, der CVJM Winterbach und der Verein Repair Café Winterbach, die Evangelische Kirchengemeinde (Faire Kirchengemeinde), die katholische Bücherei, der Demeterhof von Bauer Luber auf dem Engelberg, die Landfrauen Schorndorf/Winterbach, der Förderverein für erneuerbare Energien in Winterbach (FEEWI) und der Verein StadtMobil e. V., die Energieagentur Rems-Murr gGmbH, die Solawi (demeter Gärtnerei & solidarische Landwirtschaft Großhöchberg) sowie die Geschäftsstelle Interkommunaler Klimaschutz.

Neben verschiedenen Info-, Verkaufs- und Verpflegungsangeboten sowie musikalischer Unterhaltung durch die Band „Good Neighborhood“ wird es auch einen Vintage Mode Basar sowie verschiedene Mitmachstationen und tolle Angebote für Kinder geben.

Der Winterbacher Nachhaltigkeitstag wurde als offizielles „Green Event BW“ des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet und ist Teil der Aktionstage KLIMA.LÄND.TAGE. Entwickelt hat den Nachhaltigkeitstag die Fairtrade-Steuerungsgruppe der Lokalen Agenda mit ihrer Projektleiterin Barbara Berger gemeinsam mit der Gemeinde Winterbach. Im März 2024 hatte mit großem Erfolg die Premiere in Form eines „Nachhaltigkeitswegs“ stattgefunden.

In den kommenden Wochen werden die einzelnen Stationen des Nachhaltigkeitstags im Mitteilungsblatt näher vorgestellt.

Alle teilnehmenden Vereine, Gruppen, Organisationen und Betriebe sowie die Gemeindeverwaltung freuen sich schon heute auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher des Winterbacher Nachhaltigkeitstags 2025!

Anhang
Dokument
Erscheinung
Winterbach mehr als Heimat Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
von Gemeinde Winterbach
23.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Winterbach
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto