1. Taekwondo-Club 1982 Hambrücken e. V.
76707 Hambrücken
NUSSBAUM+
Kampfsport

2 x Silber bei den Bavarian Open Poomsae 2025

Bei den Bavarian Open Poomsae 2025 am Samstag, dem 01.02.2025 im bayerischen Dillingen war auch das Poomsae-Team Hambrücken erfolgreich vertreten. Das...
3er-Silber-Team,v. l.: Akkaya Eliz, JuliaBender, Alexia Tragkos
3er-Silber-Team,v. l.: Akkaya Eliz, JuliaBender, Alexia TragkosFoto: Stephan Heck

Bei den Bavarian Open Poomsae 2025 am Samstag, dem 01.02.2025 im bayerischen Dillingen war auch das Poomsae-Team Hambrücken erfolgreich vertreten. Das professionell organisierte bayerische Formenlaufturnier zählt zu den Top-Poomsae-Turnieren in Deutschland und ist ein Aushängeschild der Bayerischen Taekwondo-Union (BTU) und war mit 350 überwiegend professionellen Teilnehmern und Teilnehmerinnen auch gut besucht. Mit Julia Bender, Jürgen Bender und Stephan Heck als Vertreter für Hambrücken gelang es an diesem Tag in drei Disziplinen zwei Silbermedaillen zu holen, nämlich durch Julia Bender im 3er-Team der Damen 18–30 Jahre und durch Stephan Heck im Einzel der Herren 61–65 Jahre. Julia startete als Erste im 3er-Team für den Nachwuchs-Landeskader der Taekwondo-Union Baden-Württemberg (TUBW) zusammen mit ihren Teamkolleginnen Alexia Tragkos und Akkaya Eliz vom TSV Wernau. Gegen das sehr starke Stuttgarter Team war nichts zu machen, aber das bayerische Team konnte an diesem Tag mit kleinem Abstand überrundet werden und die erste Silbermedaille für die TUBW und für Hambrücken war sicher. Das war ein gelungener Auftakt bei diesem Turnier aus Hambrücker Sicht.

In der Disziplin „Family-Poomsae“ traten Jürgen Bender und Tochter Julia gegen acht ebenfalls hochmotivierte Familien-Paare an und mussten dann feststellen, dass diese teilweise erstklassig und fast fehlerfrei agierten. So gelang es aufgrund weniger Wackler durch den Elternpart leider nicht, eine Medaille zu holen, und Platz 7 von neun Teams war am Ende dann ein noch akzeptables Ergebnis.

Nach den Team-Disziplinen waren die Einzel an der Reihe.

Julia Bender startete im Einzel in einem Feld aus 16 Teilnehmerinnen, von denen die Hälfte erstklassige und professionelle Leistungen präsentierten. In Julias Altersklasse der 18- bis 30-Jährigen wurde das „Single-Elimination-System“ angewandt, das gleiche Prinzip wie im Vollkontakt-Kampf, wobei der Verlierer nach einem unmittelbaren Vergleichsduell aus dem Turnier ausscheidet. Julia traf in der ersten Begegnung auf eine ungefähr gleichstarke Gegnerin und verlor das Battle dann sehr knapp. Damit war das Turnier für Julia leider beendet.

Stephan Heck hatte es im Einzel in seiner Altersklasse 61 – 65 Jahre gegen 17.45 Uhr nur mit zwei nahezu gleich starken und sehr erfahrenen Taekwondo-Meistern zu tun und landete am Ende des Wettbewerbs sehr knapp, aber glücklich auf Platz 2 und holte sich die zweite Silbermedaille für Hambrücken.

Jürgen Bender trat im Einzel in seiner Altersklasse 51–60 Jahre mit neun Teilnehmern gegen den dreifachen und amtierenden Weltmeister Michael Bußmann (TKD Eichstätt/Bayern) und weitere Medaillengewinner auf deutscher und internationaler Ebene an. Jürgen vermochte es in seiner ersten Form als letzter Starter des Turniers überhaupt, gegen 20.25 Uhr, die Nerven zu behalten und eine gute Performance hinzulegen. In der zweiten Form zeigte er dann leider Unsicherheiten, was zu Punktabzug führte. Mit einem siebten Platz bei einem solch herausragenden Teilnehmerfeld konnten dann am Ende er und das Poomsae-Team Hambrücken mehr als zufrieden sein.

Am Rande des Turniers konnten wieder viele Kontaktgespräche geführt und Sportfreundschaften neu geschlossen oder bestehende gestärkt werden, insbesondere zu den baden-württembergischen und bayerischen Teams.

Der Verein bedankt sich bei Julia und Jürgen Bender und Trainer Stephan Heck für den unermüdlichen sportlichen Einsatz zum Saisonauftakt eines hoffentlich weiterhin erfolgreichen Taekwondo-Jahres 2025. Anzumerken wäre noch, dass Hambrücken das einzige badische Team bei diesem hochklassigen Poomsae-Turnier war. (AOBS)

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Hambrücken
NUSSBAUM+
Ausgabe 06/2025

Orte

Hambrücken

Kategorien

Kampfsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto