Ein Fest voller Inspiration und Gemeinschaft
Am 30. Mai 2025 feierte der Kiwanis-Club Möckmühl im festlichen Ambiente des Wartbergrestaurants in Heilbronn sein 20-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Anlass konnten die Mitglieder und Gäste zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter den weltweiten Kiwanis-Präsidenten Lee Kuon Yong sowie den Präsidenten von Deutschland, Achim Härterich. Auch Gerald Legner, der Lt. Governor des Distrikts 18, war als Gast anwesend und bereicherte die Feierlichkeiten.
Die Feierlichkeiten begannen mit einem Empfang, bei dem die Mitglieder des Clubs und ihre Gäste in geselliger Runde zusammenkamen. Es war eine Gelegenheit, die beeindruckenden Errungenschaften der letzten zwei Jahrzehnte zu reflektieren und die Bedeutung des Engagements für die Gemeinschaft zu würdigen.
In seiner inspirierenden Rede hob Lee Kuon Yong die vielfältigen Aktivitäten der Kiwanis-Clubs hervor, insbesondere das Projekt „Zauberschloss“, das vor gut sieben Jahren von Frank Hemmerich initiiert wurde. Dieses Projekt hat sich zu einem übergreifenden Erfolg entwickelt und zeigt, wie durch gemeinsames Engagement positive Veränderungen für Kinder und Familien in der Region bewirkt werden können. Lee zeigte sich begeistert von der positiven Wirkung, die das „Zauberschloss“ auf die Kinder hat, und betonte, wie wichtig es ist, sie zu unterstützen und ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Sein Lob an die Mitglieder des Kiwanis-Clubs Möckmühl war ein eindrucksvoller Ansporn, weiterhin mit Leidenschaft und Hingabe zu arbeiten.
Präsident Achim Härterich schloss sich den lobenden Worten an und betonte die Bedeutung von Gemeinschaft und Freundschaft innerhalb des Kiwanis-Netzwerks. Gemeinsam setzen sich die Mitglieder dafür ein, bedürftigen Kindern zu helfen und soziale Projekte zu unterstützen.
Besonders erfreulich war auch die Teilnahme des Kiwanis-Clubs Heilbronn, vertreten durch seinen derzeitigen Präsidenten Thorsten Kleinert, der dem Kiwanis-Club Möckmühl herzlich gratulierte und seine Glückwünsche überbrachte. Diese Unterstützung und Verbundenheit unter den Clubs stärken den Zusammenhalt und das gemeinsame Ziel, positive Veränderungen in der Gemeinschaft zu bewirken.
Ein weiterer Höhepunkt der Feier war die feierliche Übergabe eines Schecks über 2.500 Euro an die Jagsttalpaten. Dieser Betrag ist zweckgebunden für die Initiative „Wilde Möhre“ vorgesehen, die sich der Förderung von jungen Familien, alleinstehenden und alleinerziehenden Müttern sowie deren Kindern widmet. Frau Angela Tati, die Vertreterin der Jagsttalpaten, nahm den Scheck entgegen und bedankte sich herzlich für die großzügige Unterstützung. Diese Zuwendung wird es der „Wilden Möhre“ ermöglichen, ihre Projekte auszubauen und noch mehr Familien und Kinder in der Region zu unterstützen.
Der Abend war somit nicht nur ein Rückblick auf die Erfolge des Clubs, sondern auch ein Ausblick auf zukünftige Projekte und Herausforderungen. Die Atmosphäre war geprägt von Freude, Zusammenhalt und dem festen Willen, weiterhin positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken.
Die 20-Jahr-Feier des Kiwanis-Clubs Möckmühl war ein gelungenes Fest, das die Mitglieder und Gäste inspiriert hat, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen und das Engagement für die Gemeinschaft weiter zu intensivieren. Mit den Worten von Lee Kuon Yong im Hinterkopf, dass jedes kleine Engagement einen großen Unterschied machen kann, blickt der Kiwanis-Club Möckmühl optimistisch in die Zukunft.