Lions Club Stutensee Hardt 2004
76297 Stutensee
NUSSBAUM+
Musik

20 Jahre Lions Club Stutensee-Hardt

Vor genau 20 Jahren wurde im Schloss Stutensee der Lions Club Stutensee-Hardt gegründet. Die Mitglieder des Clubs und viele Gäste trafen sich deshalb...
Foto: Lions Club

Vor genau 20 Jahren wurde im Schloss Stutensee der Lions Club Stutensee-Hardt gegründet. Die Mitglieder des Clubs und viele Gäste trafen sich deshalb am 6. November dieses Jahres im Schloss, am Tag der Charterfeier vor 20 Jahren. Präsident Dr. Ulrich Kohler begrüßte Oberbürgermeisterin Petra Becker, Matthias Leyn, Bürgermeister von Schömberg und Präsident des Lions Club Neuenbürg-Schloss als Vertreter des Distrikt 111 SN und Peter Schürrer, Präsident des Patenclubs Bruchsal-Schloss. Dr. Ulrich Kohler hatte zwei Geburtstagswünsche mitgebracht, denn das Geburtstagskind darf sich etwas wünschen. Für alle wünschte er sich (natürlich) Gesundheit, ein besonderes Gut, das Voraussetzung für alles Leben und Wirken sei. Als Zweites wünschte er den Lionsfreunden, dass sie den Blick nicht verlieren, den Blick für alle, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens zu finden sind. Der Lions Club beteilige sich zwar an der Förderung internationaler Projekte wie aktuell für eine Augenklinik in Sambia. Er fördere aber insb. Projekte in der Region wie die Jugendeinrichtung Schloss Stutensee, Kindergärten und sonderpädagogische Einrichtungen.

In ihrem Grußwort zollte Oberbürgermeisterin Petra Becker, selbst Lionsmitglied, dem Club und seinen Mitgliedern Respekt für „20 Jahre Gemeinschaft, die Gutes tut“. Matthias Leyn erinnerte an die Gründung des ersten Lions Clubs in Chicago vor mehr als 100 Jahren und an die Lionsbewegung als inzwischen weltweit tätige Organisation, um Not und Leid zu lindern. Er dankte für das 20-jährige Engagement der Lions und wünschte auch für die nächsten 20 Jahre alles Gute und erfolgreiches Wirken. Zahlreiche Mitglieder ehrte er für 15- und 20-jährige Mitgliedschaft. Peter Schürrer vom Lions Club Bruchsal-Schloss dankte für manch gemeinsame Veranstaltung und er wünschte sich weitere gemeinsame Aktivitäten. Zum Abschluss zeigten Dr. Ulrich Kohler und Peter Bischof Bilder von den Clubabenden, von gemeinsamen Wanderungen und Fahrten und anderen Aktivitäten. Für den musikalischen Rahmen sorgten in bewährter Weise Doru Cepreaga mit der Violine und Katarzyna Kempa mit dem Akkordeon.

Erscheinung
Stutensee Woche – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Stutensee
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024

Orte

Stutensee

Kategorien

Kultur
Musik
von Lions Club Stutensee Hardt 2004
14.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto