NUSSBAUM+
Dies und das

20 regionale Projekte erhalten Geld vom Land Baden-Württemberg sowie vom Neckar-Odenwald-Kreis und Rhein-Neckar-Kreis

Regionalbudgetförderung beschlossen LEADER erlebbar machen, das geht immer dann ganz besonders gut, wenn der Auswahlausschuss der LEADER-Gebietskulisse...

Regionalbudgetförderung beschlossen

LEADER erlebbar machen, das geht immer dann ganz besonders gut, wenn der Auswahlausschuss der LEADER-Gebietskulisse Neckartal-Odenwald sich trifft, um regional bedeutsame Projekte zu prämieren, die im Rahmen des LEADER-Regionalbudgets mit Geldern vom Land, vom Neckar-Odenwald-Kreis sowie vom Rhein-Neckar-Kreis gefördert werden. Diesmal konnte die LEADER-Vorsitzende Sieglinde Pfahl, Bürgermeisterin aus Heiligkreuzsteinach, die Jury in Neckargerach gemeinsam mit der neuen LEADER-Geschäftsführerin Sabine Keller begrüßen. Nach einem Grußwort von Neckargerachs Bürgermeister Norman Link ging das Gremium in medias res. Insgesamt 23 Projekte mit einem Nettoförderbedarf von 237.350 Euro wurden gemäß der neuen Förderrichtlinie bewertet. Das Spektrum der eingereichten Anträge reichte vom Reptilien- und Insektenhabitat, über eine Radstation mit Verkaufsautomat sowie Spielplatzequipment bis hin zu Einrichtungsgegenständen für lokale Museen. Die Bevölkerung von Sulzbach und Allfeld können sich über Café-Treffs in ihren Ortschaften freuen. Besonders auffällig waren in diesem Jahr diverse Anträge von Kommunen zur Anschaffung von Festgarnituren. Hintergrund: Wollen Vereine Feste machen, um sich finanziell zu stärken, so müssen sie für die einst kostenlos gelieferten Festzeltgarnituren, heute tief in die Tasche greifen – nicht selten geht ein Großteil der Einnahmen für die Miete der Sitzgarnituren drauf. Die Gemeinden, die nun beim Regionalbudget Zuschüsse realisieren konnten, u. a. Neckarbischofsheim, Schwarzach und Heiligkreuzsteinach, können dank dessen Garnituren anschaffen und kostenfrei an Vereine abgeben. Vereinsförderung par excellence im ländlichen Raum.

Am Ende der intensiven Diskussion über die eingereichten Anträge schafften 20 von 23 Projekten den Sprung über die Förderlatte. Fast 200.000 Euro werden bald an die Projektträger aus den beiden Landkreisen überwiesen. Ab, dem ersten Oktober 2024 besteht wieder die Möglichkeit LEADER-Anträge zu stellen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von LEADER Neckartal-Odenwald unter: www.leader-neckartal-odenwald.de.

Erscheinung
Nachrichtenblatt Brunnenregion
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2024
von Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e. V.
26.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Epfenbach
Helmstadt-Bargen
Neckarbischofsheim
Neidenstein
Reichartshausen
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto