NUSSBAUM+
Rettungsdienste

2024: Jahresrückblick

Unser DRK-Jahr in 2024 war aufregend und vielfältig: Beim DRK stehen alle Positionen Männern und Frauen in gleicher Weise offen, so dass diese Positionen...
Foto: DRK Kronau

Unser DRK-Jahr in 2024 war aufregend und vielfältig: Beim DRK stehen alle Positionen Männern und Frauen in gleicher Weise offen, so dass diese Positionen auch mit männlichen und weiblichen Kräften gleichermaßen besetzt werden sollten. Nachdem bereits in 2023 ein neuer Bereitschaftsleiter gewählt werden konnte, war es Mitte April 2024 soweit und eine neue Bereitschaftsleiterin wurde gewählt! Somit sind wir in Kronau bestens aufgestellt und gehen hier mit gutem Beispiel für Gleichberechtigung voran! Auch unser Jugendrotkreuz ist nun mit einer weiblichen und einer männlichen Leitung besetzt und geht hier tatkräftig und motiviert ans Werk.

Sowohl die Bereitschaftsleitung, als auch die Jugendleitung wurden in einer Mitgliederversammlung jeweils einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Auch unsere Vorstandschaft wurde im April 2024 neu gewählt. An dieser Stelle ein großes Lob an das Engagement aller und herzlichen Glückwunsch zur Wahl!

Besonders gefreut hat uns, dass wir in 2024 wieder einige Mitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit zum DRK auszeichnen konnten: Julia Pusch für 5 Jahre, Christina Maucher für 10 Jahre, Anke Tillmann und Jasmin Tillmann jeweils für 15 Jahre, Reinhilde Mächtel für 40 Jahre, Carmen Mächtel für 45 Jahre und Karl Vetter für 60 Jahre aktive Mitgliedschaft.

Herzlichen Glückwunsch!

Das DRK Kronau hat in 2024 neben den vielen traditionellen Faschingsveranstaltungen (Prinzenball, Prunksitzung, Familiensitzung, Faschingsumzug, Schlabbetreffen) die sanitätsdienstliche Absicherung für verschiedenste Veranstaltungen in und um Kronau übernommen. Hierbei zu nennen sind: der Bürgerempfang zu Jahresbeginn, Kinderfasching, das Bürgerfest zum Partnerschaftsabend der Gemeinden, das Gaukinderturnfest, die Halloween-Party der Sportschützen, und das Mundart-Theater. Außerdem waren unsere Helfer auch außerhalb unterstützend bei Sanitätsdiensten in Weingarten zum Spring- und Westernreiten, in der SAP-Arena Mannheim sowie auf dem Hockenheimring bei Motorsportveranstaltungen (NitrolympX) und großen Konzerten (AC/DC) tätig. Ein besonderes Highlight im Bereich der Sanitätsdienste waren in 2024 unsere Einsätze beim Kraichgau Iron-Man sowie der UEFA-EM in Stuttgart, bei der wir viele Einsatzstunden verbracht haben.

Regelmäßige Fortbildungsabende stellen sicher, dass alle unsere Helfer immer auf dem neuesten Stand sind. In 2024 haben wir auch viele kleinere praktische Übungen absolviert. Diese fanden dann auch mal außerhalb unseres Vereinsgeländes statt, um ein realitätsnahes Übungsumfeld zu ermöglichen.

Nach langer Zeit der Planung und Organisation konnten wir in 2024 auch endlich das Dach des höheren Gebäudeteils sanieren. Dies war dringend erforderlich, da eine Dichtigkeit des alten Daches nicht länger gewährleistet war. Endlich können wir hier auch wieder erleichtert aufatmen und entspannt in die Zukunft blicken. Vielen Dank an alle, die hierzu einen Spendenbeitrag geleistet haben. Das Deutsche Rote Kreuz wird finanziell nicht von Bund oder Behörden unterstützt, so dass wir solche großen Investitionen allein aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanzieren müssen.

In 2024 ging auch unsere neue DRK-Homepage online. Hier sind unsere aktuellen Infos jederzeit zu finden und nachzulesen. Auch ein Anforderungsformular für Sanitätsdienste gibt es auf der Homepage.

Damit auch der Spaß nicht zu kurz kommt, haben wir in 2024 mit unseren Mitgliedern und dem Jugendrotkreuz einen Ausflug in das DRK-Landesmuseum in Geißlingen an der Steige unternommen. Hier gab es interessante Exponate und auch einige Hilfsmittel und Utensilien aus alten Zeiten konnten entdeckt werden und sorgten für erstaunte Ausrufe!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien und Angehörigen sowie Freunden und Bekannten ein gesegnetes, schönes und vor allem gesundes Weihnachtsfest. Genießen Sie die gemeinsamen Tage im Kreis Ihrer Liebsten.

Das DRK Kronau wünscht allen einen guten und gesunden Start ins neue Jahr 2025.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kronau
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kronau
Kategorien
Blaulicht
Rettungsdienste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto