Schwäbischer Albverein Gomaringen
72810 Gomaringen
Tiere, Natur & Umwelt

2025.04.05

Entdeckungsreise auf dem Westweg Lesung mit Johannes Schweikle: „Über den Schwarzwald“ Donnerstag, 10. April 2025, 19:30 Uhr im Gomaringer Schloss...
Die Kathedrale von Palma
Die Kathedrale von PalmaFoto: SAV

Entdeckungsreise auf dem Westweg

Lesung mit Johannes Schweikle: „Über den Schwarzwald“

Donnerstag, 10. April 2025, 19:30 Uhr im Gomaringer Schloss

Eine Kooperation mit der VHS und der Bibliothek

Expedition in die Heimat – Blütentour an der Alb

Vor einem Jahr hat uns der SWR besucht und für das Format Expedition in die Heimat einen Film gedreht.

Diese Sendung mit Annette Krause wurde am 21. März 2025 erneut ausgestrahlt.

Wenn Du die Sendung wiederum verpasst hast, findest Du diese in der ARD Mediathek.

Es lohnt sich.

Projekt Mallorca 2025

Ebenfalls vor einem Jahr entstand die Idee einer Wanderwoche auf Mallorca. Am 15. März 2025 startete der Flieger mit der Albvereinsgruppe.

Die Spannung und Erwartungen waren groß, ob die „Ballermann-Insel“ wirklich ein lohnendes Wanderziel ist.

Das Erlebte ist kaum in Worte zu fassen. Seien es

  • die Rundumsicht vom Talaia d’Alcudia
  • die steinreichen Steineichenwälder beim Kloster Lluc
  • die Kapelle auf dem Puig Alaro mit bananenschalenfressenden Eseln
  • die stürmische Brandung bei Porto Christo
  • der menschliche Orangensaftautomat im Nirgendwo von Soller
  • die popokalte Mittagspause an der Cala St. Vicenc
  • die kurzfristig anberaumte Stadtführung in Palma

Nach einer Woche „Rund-um-Sorglos-Paket“ mit drei Guides für 15 Personen und unbeschreiblichen Eindrücken stellt sich nur die Frage „Wann wird diese Veranstaltung wiederholt?“

Wir haben den Frühling gesucht und gefunden

Noch besser, wir konnten den Frühling sehen, fühlen, riechen, hören und schmecken.

Gleich zu Beginn wurden wir mit Vogelgezwitscher empfangen.

Mit dem Stethoskop an der Rinde erklang das Rauschen des Wassers im Baum.

Das Wasser im Baum konnte man auch sehen und trinken. Einmal ein kurzer Schnitt am Ast oder eine kleine Bohrung in die Rinde, und das Wasser läuft heraus. Das Wasser der Birke schmeckte wesentlich besser als das der Buche.

Natürlich konnte man den Frühling auch riechen. Zum Beispiel an den Schlüsselblumen und am Bärlauch.

Fühlen ging auch, nämlich die wärmenden Sonnenstrahlen am kalten Morgen.

Oh, wie schön ist es doch, wenn jedes Jahr nach dem Winter der Frühling wieder kommt.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Gomaringen
Ausgabe 14/2025

Orte

Gomaringen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto