Jugendhäuser & Jugendzentren

2025.07.12

Seniorenwanderung am 17. Juli 2025 Rundwanderung Weilheim – Rammert – Eckhof – Kreßbach Treffpunkt Haldenplatz, 13:30 Uhr Wir fahren nach Weilheim...
Werbeplakat zur Familienveranstaltung - Heukranzbinden - am 20.07.2025. Geflochtener Heukranz mit rosa Blumen.
Familienveranstaltung - HeukranzbindenFoto: SAV

Seniorenwanderung am 17. Juli 2025

Rundwanderung Weilheim – Rammert – Eckhof – Kreßbach

Treffpunkt Haldenplatz, 13:30 Uhr

Wir fahren nach Weilheim und parken am Schützenhaus Weilheim. Wir wandern durchs Tal des Rammerts. Es geht stetig etwas bergauf, aber durch schattigen Wald. Oben angekommen, lassen wir den Eckhof rechts liegen und wandern durch den Wald zum Golfplatz Kreßbach und umrunden den Teich. Der weitere Weg geht zum Golfhotel. Über den „Alten Weilheimer Weg“ geht es schattig zurück zum Schützenhaus.

Wanderstrecke ca. 6,5 km

Auf einen schönen Tag freuen sich Hanne und Jörg.

Bachwandern in der Wiesaz mit Geschichten von früher

Unsere Bachwanderung in der Wiesaz mit Birgit muss nochmals verschoben werden. Neuer Termin 16. August 2025, 14:00 Uhr. Treffpunkt am Alten E-Werk – Gomaringer Blumenlädle, Tübinger Straße 60

Wanderwochenende in Schwäbisch Gmünd

Am 19. Juni starteten 18 Wanderer bereits das zweite Mal zum Schönblick/Schwäb. Gmünd, um dort 4 abwechslungsreiche Wandertage zu verbringen.

Am ersten Tag war der Hohenstaufen unser Ziel. Nach einem schweißtreibenden Aufstieg wurden wir mit einer herrlichen Aussicht belohnt – die ganz Eifrigen haben vor der Pause bei Kaffee und Kuchen noch den Gipfel des tatsächlichen Hohenstaufen erklommen und die dort noch großartigere Aussicht ins Weite genossen!

Freitags gings von Lorch durch die wunderschöne Schelmenklinge nach Bruck. Der steile Aufstieg wurde uns durch die von der dortigen Albvereinsgruppe liebevoll gestalteten Wasserspiele im Bach entlang des Weges sehr versüßt. Oben erfrischten wir uns mit einem Eis für den Heimweg.

Am dritten Tag durchwanderten wir das Leintal bis zum Reichenbachstausee, in dem die ganz Verwegenen und Junggebliebenen sogar ein erfrischendes Bad nahmen. Auch hier war der Weg das Ziel und wir haben uns an der abwechslungsreichen Tour, den weichen Moosböden und zauberhaften Waldwegen und der vielen Zeit an der frischen Luft gefreut.

Und schon stand unser letzter Marsch an, der uns um den derzeit abgelassenen Herrenbachstausee und zum sehr interessanten Kloster Adelberg geführt hat.

Unseren wohlverdienten Abschluss haben wir im netten Biergarten der Zachersmühle bei reichlich kühlen Getränken genossen.

Schön war's!

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Gomaringen
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gomaringen
Kategorien
Jugendhäuser & Jugendzentren
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto