herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur.
Schön, dass ihr nach eurem Abiball auf dem Horn weitergefeiert habt.
Das habt ihr euch verdient.
Ihr sollt ja mal die Elite Deutschlands werden.
Wir konnten feststellen, dass ihr beim Konsum von hochprozentigem Alkohol nah an der Elite dran seid.
Beim Umgang mit euch kostenlos zur Verfügung gestellten Freizeiteinrichtungen und der Entsorgung des hinterlassenen Mülls seid ihr aber noch sehr weit von der Elite entfernt.
Von den zukünftigen Abiturienten wünschen wir uns mehr Respekt vor den Freizeiteinrichtungen, die Ehrenamtliche für uns alle aufgebaut haben.
Vor fast genau einem Jahr bat Frau Walderich vom GEA um ein Gespräch über die Albvereinsgruppe Gomaringen.
Das Horn erschien uns als passende Location. An jenem Abend stellten wir mit großer Bestürzung fest, dass die Peilscheibe nicht mehr da war, wo sie ihren eigentlichen Platz hatte, nämlich zentral zwischen den beiden Hornbänken.
An den darauffolgenden Tagen haben wir das Horn abgesucht, sogar Drohnen eingesetzt, aber die Peilscheibe war nicht mehr auffindbar.
Dass die Peilscheibe Vandalen zum Opfer fiel, machte sehr viele in Gomaringen und Umgebung traurig und auch wütend.
Für uns vom Albverein war es ein Schock.
Wer hat so wenig Respekt vor Dingen, die von anderen ehrenamtlich errichtet werden?
Unfassbar für uns.
Nachdem der erste Schock verdaut und die Peilscheibe weiterhin nicht auffindbar war, entstand die Idee, einen Spendenaufruf für eine neue Peilscheibe zu starten.
Anfang Oktober starteten wir den Spendenaufruf.
Die Spendenbereitschaft war so riesig, dass wir bereits zu Weihnachten 2024 die benötigten 10.000,00 € zusammen hatten.
Das war großartig und dafür danken wir allen, die gespendet haben.
Nach einem Jahr mit einem Provisorium konnten wir am 12. Juli 2025 die neue Peilscheibe der Öffentlichkeit übergeben, denn die Peilscheibe gehört allen.
Auf die Begrüßung der neuen Peilscheibe wurde danach angestoßen.
Das machte umso mehr Spaß, da die Kosten für Getränke und Würste die Albvereinsgruppe Gomaringen übernahm.
Für die Wanderung benötigst du:
– Ein Rucksackvesper
– genügend Getränke
– Wanderschuhe mit gutem Profil
– Wanderstöcke für sicheren Halt
– Eine Hose über die gesamte Beinlänge
– Kleidung, die dreckig werden darf
– Eine Espressotasse
Was erwartet dich bei dieser Wanderung mit Stephes?
– Drei Hochgehberge auf einen Streich
– herrliche Aussichten
– alpine Steige
– Burgen und Ruinen
– Abgründe und Ausblicke
– Höhen und Tiefen
Passt alles für dich? Dann komm mit!
Start am 03. 08.2025 um 08:30 Uhr auf dem Rathausparkplatz beim ZOB