Wir gratulieren allen Mitgliedern ganz herzlich, die in diesem Monat Geburtstag feiern – wir wünschen Ihnen alles Gute, viel Glück, weiterhin die beste Gesundheit und einen fröhlichen Tag.
Natürlich wollen wir auch nicht unsere erkrankten Mitglieder vergessen!
Wir wünschen baldige und schnelle Genesung.
Der VdK Ortsverband Wiernsheim-Großglattbach lädt alle Mitglieder, Freunde und Gäste zu seinem Sommerfest am Samstag, dem 9. August 2025 ab 16 Uhr in der Dreschhalle
in Großglattbach herzlich ein. Wir würden uns sehr über Salat-Spenden freuen, aus organisatorischen Gründen bitten wir auch um Backhendl-Vorbestellungen bei Angelika Härlin unter Tel. 07044 5787 bis zum Freitag, 25. Juli 2025 Bescheid zu geben. Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Mit herzlichen Grüßen, der Vorstand
VdK Ausflug zur Gartenschau nach Freudenstadt und Baiersbronn
Am Mittwoch, 1. Oktober 2025 wollen wir zusammen mit Wolf-Reisen Niefern-Öschelbronn zur Gartenschau in Freudenstadt und Baiersbronn fahren. Abfahrt um 8:00 Uhr im Betriebshof Wolf-Reisen, Industriestr. 3, 75223 Niefern-Öschelbronn, Rückkehr ca. 19:30 Uhr.
Ganz neu erblüht ist für einen Sommer lang ein idyllisches Tal zwischen Freudenstadt und Baiersbronn. Auf Sie warten Veranstaltungen aus den Bereichen Garten, Natur, Kunst und Kultur sowie neue Parkanlagen und einzigartige Blütenpracht.
Wichtig:
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung für den Ausflug bis spätestens 30. August 2025 bei Angelika Härlin unter Tel. 07044 5787.
1. Vorsitzende Frau Angelika Härlin
Telefon: 07044/57 87
»Beratungen nur nach telefonischer Vereinbarung«
Bissinger Str. 8, 75172 Pforzheim
Telefon: 07231/1 55 42 57
Fax: 07231/4 25 30 56
E-Mail: kv-pforzheim@vdk.de
Internet: www.vdk.de/kv-pforzheim-enzkreis
Sprechzeiten:
Montag
14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch
09:00 – 12:30 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Bissinger Str. 10a, 75172 Pforzheim
Telefon: 07231/5 66 18 90
Fax: 07231/5 66 18 99
E-Mail: srg-pforzheim@vdk.de
Sprechzeiten:
Montag – Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
Montag – Donnerstag
14:00 – 15:30 Uhr
Der Ortsverband informiert:
Karies bei Kindern: Sechs zahnärztliche Untersuchungen sind Kassenleistung
Kinder zwischen dem sechsten Lebensmonat und dem vollendeten sechsten Lebensjahr haben Anspruch auf insgesamt sechs zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen. Bei dieser untersucht die Zahnärztin oder der Zahnarzt die Mundhöhle und schätzt das Kariesrisiko des Kindes ein. Darüber hinaus beraten die Zahnärzte zu Ernährungsrisiken durch zuckerhaltige Speisen und Getränke und zur richtigen Mundhygiene. Auch das Auftragen von Fluoridlack zur Zahnschmelzhärtung ist zweimal pro Kalenderhalbjahr eine Leistung der gesetzlichen Krankenkasse.
Ab dem 1. Januar 2026 ersetzt das Kinderuntersuchungsheft die bisherigen Kinderzahnpässe. Im Kinderuntersuchungsheft werden die Ergebnisse der sechs zahnärztlichen Früherkennungsuntersuchungen dokumentiert und mit Hinweisen für die Eltern ergänzt.