Museen

2025: Sonderveranstaltungen im Weygang-Museum Öhringen – Jeden Monat lebendige Geschichte erleben

Das Weygang-Museum in Öhringen lädt zu einer Serie einzigartiger Veranstaltungen ein, die Geschichte für Besucher jeden Alters greifbar machen....
August Weygang
August WeygangFoto: pr

Das Weygang-Museum in Öhringen lädt zu einer Serie einzigartiger Veranstaltungen ein, die Geschichte für Besucher jeden Alters greifbar machen. Ob Römerzeit, Zinngießerkunst oder regionale Traditionen – jeden Monat erwartet die Gäste ein neues Programm mit spannenden Führungen, kreativen Aktionen und besonderen Einblicken in vergangene Zeiten.

Am 2. März finden zwei Führungen statt: eine Führung um 14 Uhr zum Leben von August Weygang, dem Gründer der Hohenloheschen Metallwarenfabrik, und eine um 15 Uhr zum Thema „Vicus Aurelianus – Das römische Erbe Öhringens“.

Am Palmsonntag, dem 13. April, lädt das Museum von 11 bis 16 Uhr zum Osterzinngießen ein. Familien können gemeinsam Zinn-Hasen und Osterdekorationen gestalten und im Museumscafé selbstgebackene Leckereien genießen. Am 14. April um 17 Uhr startet eine Sonderführung entlang des Limes in der Cappelaue, die Geschichte des römischen Grenzwalls direkt vor Ort erlebbar macht.

Den Abschluss des Programms bildet am 4. Mai eine Führung zur Handwerkskunst des 19. Jahrhunderts. Um 14 Uhr erhalten die Besucher Einblicke in die kunstvollen Traditionen der Zinngießerkunst, die August Weygang in Öhringen prägte.

Das Weygang-Museum freut sich darauf, mit dieser abwechslungsreichen Veranstaltungsreihe zahlreiche Besucher zu begeistern und lebendige Geschichte erlebbar zu machen. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf unter www.weygang-museum.de.

Limes-Tor Haller Straße
Limes-Tor Haller Straße.Foto: Stadt Öhringen
Erscheinung
Öhringer Nachrichten
Ausgabe 06/2025

Orte

Öhringen

Kategorien

Kultur
Museen
von Weygang-Museum
07.02.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto