Sportvereinigung Ottenau e. V.
76571 Gaggenau
Fußball

2025 weiterhin ungeschlagen

SV Oberwolfach - SpVgg Ottenau 0:0. Ein gutes Landesligaspiel endete am vergangenen Samstag torlos. Beide Teams können aufgrund der guten Leistungen gut...

SV Oberwolfach - SpVgg Ottenau 0:0. Ein gutes Landesligaspiel endete am vergangenen Samstag torlos. Beide Teams können aufgrund der guten Leistungen gut mit dem Punktgewinn leben. Die Hausherren starteten schwungvoll und waren von Beginn an die bessere Mannschaft. Neben einigen guten Chancen und einem Lattentreffer hatte der SVO zudem mehr Ballbesitz. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff hatte F. Montechiaro per Elfmeter die große Chance, den Spielverlauf auf den Kopf zu stellen; allerdings wurde sein Strafstoß abgewehrt. Nach der Halbzeit und einigen Anpassungen war die SpVgg besser im Spiel und drängte auf die Führung. Montechiaro vergab eine Großchance und etwas später traf M. Götz aus spitzem Winkel den Innenpfosten. Nach einer gelb-roten Karte für die Heimelf konnten die Gäste den Druck nochmals erhöhen, ehe nach der gelb-roten Karte für S. Schulz wieder Gleichzahl herrschte und es hin und her ging. Somit bleibt die Serie von ungeschlagenen Spielen bestehen und am Sa., 3. Mai, soll um 15.30 Uhr gegen den VfR Elgersweier ein Heimsieg folgen.

FC Frankonia Rastatt - SpVgg Ottenau II 2:6 (1:1). Von Beginn an waren die Rollen am Sonntag verteilt: die Gäste suchten den Weg nach vorne und hatten dabei mehr Spielanteile sowie Ballbesitz, während die Hausherren versuchten dagegenzuhalten, was ihnen mit zunehmender Spielzeit immer weniger gelang. In der Anfangsphase hatte die SpVgg bereits mehrere gute Chancen, doch auch der FCF setzte einige wenige Nadelstiche. So klärte D. Herrmann beim Stand von 0:0 auf der eigenen Torlinie, was ansonsten den Spielverlauf auf den Kopf gestellt hätte. Wenig später erzielte K. Walter per Foulelfmeter das überfällige 0:1 (22.). Auch wenn sich nichts am Spielverlauf änderte, kam Frankonia in der 34. Min. nach einem langen Ball zum überraschenden Ausgleich. Nach der Pause schwanden merklich die Kräfte und der Widerstand war gebrochen. Die Gäste erspielten sich viele Chancen und erhöhten durch N. Bodiroza (52.), K. Walter (70.) sowie G. Siefert (75.) auf 1:4. Die vermeintlich komfortable Führung sorgte kurzzeitig für einen Bruch im Spiel und so verkürzten die Hausherren per Foulelfmeter (79.). Ein schneller Doppelpack von Walter (80. und 82.), der somit einen Viererpack schnürte, sorgte für den standesgemäßen Endstand. Am Samstag steigt das Spitzenspiel der Kreisliga B in Söllingen, wenn dort um 15 Uhr unser Team auf die punktgleiche SG trifft.

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 18/2025

Orte

Gaggenau

Kategorien

Fußball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto