Holzland Triathlon Haßmersheim
74855 Haßmersheim
NUSSBAUM+
Leichtathletik

21. Holzland-Triathlon Haßmersheim

Und wieder einmal zeigte der Wettergott, dass er ein Fan des Haßmersheimer Triathlons ist. Regnete es am Vortag noch, zeigte sich der Wettkampftag mit...

Und wieder einmal zeigte der Wettergott, dass er ein Fan des Haßmersheimer Triathlons ist. Regnete es am Vortag noch, zeigte sich der Wettkampftag mit bestem Wetter.

Dank ordentlich Strömung wurden in diesem Jahr wieder beste Schwimmzeiten aufgerufen, was so manchen Sportler dazu bewog, erst mit dem Startschuss ins Wasser zu köpfen. Pünktlich um 13.00 Uhr fiel der Startschuss für beide Distanzen, und nach sagenhaften 7:04 Minuten verließ Andre Bracht das Wasser schon wieder. Der spätere Sieger der Sprintdistanz war von diesem Zeitpunkt an der Spitze und konnte den Sieg nach 53:48 mit gut zwei Minuten Vorsprung von Maik Ullrich und Alexander Wallrath ins Ziel bringen. Bei den Damen war es ein Start-Ziel-Sieg für Laetitia Bury, die nach 1:00:09 mit fast sechs Minuten Vorsprung die Ziellinie vor Johanna Wetsch und Daniela Kübler überquerte.

Die Athleten der Olympischen Distanz starteten zeitgleich, mussten jedoch die doppelte Schwimmstrecke (1.500 m) zurücklegen. Yannick Wörtz konnte das Schwimm-Duell in 14:28 für sich entscheiden und war in der Folge nicht mehr einzuholen. In einer Gesamtzeit von 1:52:39 holte er sich vor Daniel Hettinger und Enzo Decker den Gesamtsieg OD. Bei den Damen siegte Kristina Bühler mit souveränen 9 Minuten Vorsprung vor Chrissie Wolf und Susanne Noss.

Da geteiltes Leid oft halbes, oder in diesem Fall meist gedritteltes, Leid ist, erfreuen sich die Staffeln immer größerer Beliebtheit. In der Frauen-Wertung konnte das Team „No Pain, no Gain“ (Pioch-Feil-Grabengießer) das Siegertreppchen mit einer Zielzeit von 1:03:00 erklimmen, bei den Herren war es das Team vom VfW Limbach (Pioch-Heid-Weber) in 54:41.

Traditionell besonders angefeuert und gefeiert werden natürlich die Haßmersheimer Starter. Mit ihrer ersten Triathlon-Teilnahme in Haßmersheim konnte sich Lena Niedermayer (1:16:06) auch gleich den Sieg in der ortsinternen Wertung sichern. Das Podium teilte sie sich mit Kirsten „Kitty“ Heck (1:17:47) und Laila Knorr (1:29:40).

Vorjahres-Zweiter Valentin Humburger entschied den Kampf in der Haßmersheimer Wertung mit 1:02:52 für sich, ihm folgten Johannes Höfer (1:08:20) und sein Bruder Richard Humburger (1:08:27).
Das Team „Ein Fall für zwei“ - Sandra und Andreas Neuberger (1:07:48) gewannen den Titel bei den Damen-Teams, die Rhein-Neckar-Cycling-Crew (1:08:18) bei den Herren.
Wie auch in den Jahren zuvor, war auch die Handicap-Staffel wieder mit am Start. Für ihre eigene Sicherheit starten sie bereits etwas vor den anderen Sportlern. Jonas Schmitt als Schwimmer übergab an Kim Welker auf dem Rad, die wiederum den Staffelstab an Paul Golla, den Läufer überreichte.

Insgesamt waren beim 21. Haßmersheimer Holzland Triathlon 119 Einzelstarter auf der Sprint-Distanz unterwegs, auf der Olympischen waren es 56 Teilnehmer. Dazu kommen noch insgesamt 21 Staffeln. Am Ende des Tages konnten so über 200 Sportler und viele, viele begeisterte Zuschauer auf einen gelungenen Tag zurückblicken.
Der Dank des Orga-Teams gilt wie immer den unzähligen Helfern im Hintergrund, ohne deren Zutun so eine Veranstaltung nicht möglich wäre. Und auch den Sponsoren von Herzen ein Dank für die oft schon jahrelange, treue Unterstützung. Wir freuen uns schon heute auf das nächste Jahr.

Erscheinung
Amtsblatt mit Ortsnachrichten der Gemeinde Haßmersheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2024

Orte

Haßmersheim

Kategorien

Leichtathletik
Sport
von Holzland Triathlon Haßmersheim
04.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto