NUSSBAUM+
Fußball

21. Micki Sport Cup

Tübinger Dominanz Beim diesjährigen 21. Micki Sport Cup spielten ca. 230 Kinder in 145 Spielen mit den Jahrgängen 2012 bis 2019 vor über 1.000 Zuschauern...
Alle Mannschaften der Bambini auf einem Gruppenfoto
Gruppenfoto der Bambini-Mannschaften mit allen teilnehmenden TeamsFoto: Markus Riel

Tübinger Dominanz

Beim diesjährigen 21. Micki Sport Cup spielten ca. 230 Kinder in 145 Spielen mit den Jahrgängen 2012 bis 2019 vor über 1.000 Zuschauern an beiden Tagen den Turniersieger aus. An beiden Tagen präsentierte sich der Veranstalter und Ausrichter FC Rottenburg mit 13 Teams, überließ aber den Gästen die Siegertrophäen. Bei den D-Junioren verpassten die Rottenburger nur erdenklich knapp einen Sieg, indem man sich dem dominierenden Verein dieses Micki Sport Cups, der TSG Tübingen, geschlagen geben musste. Bei den E-Junioren gab es reines Tübinger Duell zwischen der TSG Tübingen I und der TSG Tübingen II. Hier setzte sich anders als bei den D-Junioren das 2. Team durch.

In 58 Spielen bei den Turnieren der E- und D-Junioren fielen insgesamt 153 Tore. Der höchste Turniersieg wurde auch unter der TSG ausgemacht. Die E-Junioren der TSG II schoss die TSG III in 10 Minuten Spielzeit mit 8:0 ab. Der FC Esslingen war das treffsicherste Team bei den D-Junioren und bescherte beim 7:0 über den TSV Betzingen den zweithöchsten Turniersieg, nachdem sie ein souveränes Turnier gespielt hatten, am Ende aber nur Dritter wurden.

Bei den F-Junioren und den Bambini, die erstmals wieder nach 2019 im Turnier dabei waren, wurde ohne Ergebnisse gespielt. Dennoch konnte man beobachten, dass neben reinen Fußball-Anfängern auch richtige Toptalente zu sichten waren. Auf drei Spielfeldern mit unterschiedlichen Spielarten laut der neuen wfv-Reform duellierten sich die Jüngsten im Turnier, auch hier war wie immer die Stimmung am höchsten.

Die Siegerehrung übernahm in diesem Jahr Jugendleiter und Turnierorganisator Moritz Koch sowie Turniersprecher sowie Kochs rechte Hand Dominik Letzgus, u. a. Kapitän der Rottenburger U23. Gastredner war FCR-Vorsitzender Hermann Josef Steur. Die ersten drei Sieger erhielten wieder schöne Pokale, worüber sich die Spieler sehr freuten. Dazu gab es noch für alle Mannschaften Medaillen, Bälle, Trinkflaschen und mehr.

Platzierungen

E-Junioren:
1. Platz:TSG Tübingen II
2. Platz: TSG Tübingen I
3. Platz: FC Rottenburg I
4. Platz: SGM Wendelsheim

D-Junioren:
1. Platz:TSG Tübingen I
2. Platz: FC Rottenburg I
3. Platz: SGM Kiebingen/Bühl
4. Platz: FC Esslingen

Ergebnisse E-Junioren

Finale:
TSG Tübingen I – TSG Tübingen II0:3 n. V.
Spiel um Platz 3:
FC Rottenburg I – SGM Wendelheim2:0

Ergebnisse D-Junioren

Finale:
TSG Tübingen I – FC Rottenburg I5:3 n. V. und 9-m-Schießen
Spiel um Platz 3:
FC Esslingen – SGM Kiebingen/Bühl1:2 n. V. und 9-m-Schießen

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Kernstadt, Kiebingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rottenburg am Neckar
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto