Zehn Mannschaften, sieben Einzelsportlerinnen und Sportler und 36 langjährige Mitglieder. Die Liste des TSV Asperg der zu Ehrenden war wieder lang. Am Sonntag, dem 13.07.2025 lud der größte Sportverein der Stadt wieder zur jährlichen Ehrungsmatinee ein.
Aufstiege, Meisterschaften, Top-Platzierungen und langjährige Treue zum Verein. Die Gründe, warum die insgesamt 216 Mitglieder der elf Abteilungen des TSV am Sonntag in das Vereinsheim eingeladen wurden, waren vielfältig. Es ist eine schöne Tradition, dass die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler an einem Sonntagvormittag im Juli zusammenkommen, um auf das abgelaufene Sportjahr zurückzublicken. Ein Treffpunkt für Jung und Alt im TSV.
Eine lange Saison liegt hinter den Mitgliedern des TSV. Zehn Mannschaften und sieben Einzelsportlerinnen und -sportler, die in der vergangenen Saison Meisterschaften und gute Platzierungen feierten, wurden von den Abteilungsleitern beim Gesamtvorstand zur Ehrung eingereicht.
Die meisten der geehrten erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler sind von einer Ehrung als langjähriges Mitglied noch etwas entfernt. Ab 40 Jahren Vereinszugehörigkeit werden die Mitglieder zur Ehrungsmatinee eingeladen und bekommen dort eine Urkunde und einen Gutschein überreicht. 35 TSVler wurden in diesem Jahr für 40, 50, 55, 60, 65 und 70 Jahre ausgezeichnet. Die längste Mitgliedschaft haben mit 75 Jahren Martin Pfisterer aus der Handballabteilung und Siegfried Glaser (Leichtathletik/Turnen).
Die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler
Fußball:
E2-Jugend (Meister Kreisstaffel)
Spieler: Alessio Giuliano, Ali Yusuf Ulu, Ardonis Tarllamishaj, Azad Tasdemir, Boran Kilinc, Can Eduard Krampl, Cem Aslan, Felian Lang, Jonah Lamschick, Mehmet Aydemir, Phoebus Varveris, Rami Ali, Taylan Deniz Bektas, Eldi Muhadri
Trainer: Akin Kilinc
D1-Jugend (2. Platz Kreisliga-Staffel, Aufsteiger in Bezirksstaffel)
Spieler: Niklas Koch, Emmanuel Junaid, Luca Samuel Noll, Emilio Corvaglia, Leon Haueisen, Emre Öncel, Jannik Noller, Lukasz Gal, Alperen Canak, Julius Blanusa, Ilkay Cabuk, Aaron Huber, Lian Muzliukaj, Emanuel Colletta, Ali Darwiche, Kian Dikme, Leonart Emini, Marc Käfer, Maximilian Schaab, Jakob Stanke, Matteo Walter, Levy Schmidt, Diego Magalhaes
Trainer: Denis Blanusa, Markus Haueisen, Shpetim Muzliuka
D3-Jugend (Meister Kreisstaffel, Aufsteiger in Kreisleistungsstaffel)
Spieler: Louis Ade, Arda Akkoc, Romel Ali, Kaan Balaman, Masiha Ebrahimi, Luis Farnhill, Leon Ferizi, Ben Finger, Aaron Heinrich, Leandro Iuorio, Emil Kästle, Emir Koc, Paolo Alessandro Lauterio, Emir Yusa Özdemir, Giovanni Pomo, Dejan Simeunic, Pavle Simeunic, David Taneski, Fatih Topbas, Mateo Wolkenstein, Noel Yildiz
Trainer: Karlheinz Wolkenstein, Marco Wolkenstein
Herren 1 (Meister Kreisliga B, Aufsteiger in Kreisliga A)
Spieler: Jörn Kiederle, Alessandro Greco, Chris Conrad, Dario Schmucker, Dennis Vorbusch, Emre Turhan, Fabio Simone, Ferhat Saricam, Fettah Bozkurt, Furkan Uysal, Karim Hassan, Luca Kühn, Luigi Passarelli, Manuel Burk, Manuel Sigel, Marco Kolder, Matthias Schauber, Meric Ersin, Oguzhan, Phillip Protzen, Sven Schreyer, Tom Engel, Toni Vogelgesang, Yulian Binder
Trainer/in: Claudia Stadler, Marvin Kühn, Sascha Rode
Turnen:
Romy Noller (2. Platz Gaufinale P-Stufen Einzel), Josefin Luise Johann (1. Platz Gaufinale P-Stufen Einzel), Svea Reile (2. Platz Gaufinale P-Stufen Einzel), Polly Härter (1. Platz Gaufinale P-Stufen Einzel), Lilly Marie Wippermann‘ (3. Platz Gaufinale P-Stufen Einzel)
Mannschaft Jugend D (3. Platz Gaumannschaftsmeisterschaften)
Luana Dzelalija, Eva Küper, Lilly Marie Wippermann, Liana Braininger, Lia Reile
Trainerinnen: Ulrike Martus, Tabea Mazzei
Mannschaft Kreisliga A LK1 (Tabellensieger in der Kreisliga A, Staffel II, Aufstieg in die Bezirksliga)
Cristina Colletti, Lisa Hofreuter, Felicia Schäfer, Finea Petrich, Thalia Strink, Emiliana Kircher, Greta Schwarz, Victoria Weissert, Sarah Knorr
Trainerinnen: Lisa Cross, Simone Wünsch
Handball:
männliche C2-Jugend (Meister Bezirksklasse)
Spieler: Max Henger, Paul Schubert, Gabriel von Dirk, Leander Fischer, Matteo Witsch, Daniel Gomes Dias, Fabian Kühfuss, Benedikt Koch, Benno Brause, Moritz Straub, Tobias Opferkuch, Arthur Köhler, Julius Dathe, Mike Siegle, Dominik Jehmlich, Jonathan Gerst, Nils Wörn, Kirill Donskov, Ferdinand Bessler, Tom Küper, Florian Japs
Trainer: Ivan Maljevac, Louis Ehmke, Sebastian Markgraf
männliche B-Jugend (Meister Bezirksoberliga)
Spieler: Niklas Winter, Aaron Wohland, Mika Zaiger, Felix Albert, Konsti Fischer, Mika Wörn, Lasse Wörn, Niklas Häußler, Luis Öttinger, Lukas Bender, Nils Wörn, Geonho An, Noah Brand, Tim Geisler, Marco Späth, Jonas Vogel
Trainer: Alexander Albonesius
Ringen:
Paul Vincent Gutbrod (3. Platz Deutsche Meisterschaft U20 - Griechisch-Römischer Stil bis 97 kg)
Tischtennis:
Yuai Xu (Platz 3 bei Doppelmeisterschaften in Altersklasse bis 11 Jahren bei den offenen Regions-Einzel und Doppelmeisterschaften des TT-BW)
Senioren II (Meister Seniorenklasse Ü40 – Bezirksklasse)
Bastian Barth, Cafer Ün, Uwe Richter, Michael Mehrens, Michael Kuschel, Annette Mehrens
Cricket:
Ashwini Balaji (Teil der Nationalkader bei der European Division 2 WM Qualifiers, "Most Valuable Player“ für Deutschland beim Spiel gegen Griechenland in Korfu)
Männer (Aufstieg in Bundesliga Südwest)
Asbha Alam, Habib Amiri, Zadran Khan, Kavungal Anat Raman, Sharifullah Talash, Aditiya Nalawadi, Zeeshan Saddam Hussein, Nagaraj Krishna Subiah, Noor Ahmet, Nouri Yaseen Khan, Rehan Munir, Panjala Mukesh, Naim Sardar, Mashuq Ullah, Sai Sandeep Maddula, Reza Qamran
Herzlichen Glückwunsch allen erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern!
Die Geehrten für langjährige Mitgliedschaft sind:
40 Jahre: Uwe Eberlein, Timo Kässner, Horst Kienle (alle Fußball), Christian Gerlach, Andreas Gruber, Jörg Noller, Michael Noller (alle Handball), Hans-Georg Cuntz (Handball, Turnen), Frank Kammerer, Sabine Schröder (alle Leichtathletik), Traude Boczkowski, Ingrid Dorda, Waltraud Kapphan, Ingrid Kattner, Werner Kuppinger, Ursula Völlm (alle Turnen)
50 Jahre: Ralf Riep (Fußball), Friedrich Loimayr (Leichathletik), Brigitte Glaser, Ute Schaupp (beide Turnen)
55 Jahre: Jürgen Herz (Handball), Günter Pfersich (Tischtennis)
60 Jahre: Karin Andorka (Badminton), Herbert Völlm (Fußball), Gerhard Schock, Rüdiger Selinka (beide Handball)
65 Jahre: Adolf Katz (Handball), Roland Käß (Leichtathletik, Turnen), Rudi Knüttel (Ringen), Dieter Thomas (Ringen)
70 Jahre: Robert Bischoff (Leichtathletik), Ruth Pfeil (Schwimmen, Tischtennis), Manfred Kammerer (Tischtennis)
75 Jahre: Martin Pfisterer (Handball), Siegfried Glaser (Leichtathletik, Turnen)
Für zehn bzw. 25 Jahre Mitgliedschaft haben 97 weitere Mitglieder ihre Urkunde per Post zugestellt bekommen.
Für die langjährige Treue zum TSV ein herzlicher Dank des TSV-Vorstands!