Kinder & Jugend

22. Oktober 2025: Empathie – Wie Kinder Mitgefühl lernen und warum das so wichtig ist

Am 22.10. findet um 19.30 Uhr ein Onlineabend mit Heilpädagogin Anja Delitz statt. Empathie – also die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen...

Am 22.10. findet um 19.30 Uhr ein Onlineabend mit Heilpädagogin Anja Delitz statt. Empathie – also die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen – ist eine zentrale Grundlage für ein respektvolles Miteinander. Doch wie entwickeln Kinder Mitgefühl? Und wie können Eltern und Pädagog*innen diese Fähigkeit gezielt fördern? Was lässt sich im Alltag gut praktisch umsetzen? Der Abend richtet sich besonders an Eltern von Kindergartenkindern. „Eltern und andere Bezugspersonen für Kinder leisten immens viel und sind Expert*innen im familiären Zusammenleben“, sagt Ines Neubauer, Fachgebietsleitung der Psychologischen Beratungsstelle. „Es geht darum, sich im gegenseitigen Austausch zu ermutigen und aufzutanken.“ Pro Abend erheben wir einen Selbstkostenanteil in Höhe von 9 €. Eine Anmeldung im Vorhinein über die Homepage, www.diakonie-nok.de, ist erforderlich, um Ihre E-Mail-Adresse zu hinterlegen und die Überweisungsdetails zu erhalten. Bitte beachten Sie den jeweiligen Anmeldeschluss (17.10.). Der Einladungslink wird Ihnen am Tag der Veranstaltung zugeschickt. Empfangsgerät kann ein Smartphone, Tablet, Notebook oder jeder PC mit Kamera und Mikrofon sein.

Erscheinung
Stadtanzeiger Mosbach
Ausgabe 36/2025
von Diakonie Neckar-OdenwaldRedaktion NUSSBAUM
01.09.2025
Orte
Mosbach
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto