Redaktion NUSSBAUM
74336 Brackenheim

22. Zabergäu-Lauf

Traumhafte Strecken im Naturpark Stromberg-Heuchelberg Der 22. Zabergäu-Lauf in Pfaffenhofen wird am Samstag, 26. April, ausgetragen. Start und Ziel...
Start der Bambini
Start der BambiniFoto: TSV Pfaffenhofen

Traumhafte Strecken im Naturpark Stromberg-Heuchelberg

Der 22. Zabergäu-Lauf in Pfaffenhofen wird am Samstag, 26. April, ausgetragen. Start und Ziel sind beim Rathaus in der Rodbachstraße. Der Zeitplan hat sich gegenüber dem Vorjahr stark verändert. Weil beim Bambini-Lauf (500 Meter) wieder ein sehr großes Teilnehmerfeld zu erwarten ist, hat das Organisationsteam beschlossen, Mädchen und Buben getrennt laufen zu lassen.

Eröffnet wird das Event von den jungen Damen um 14.30 Uhr, die Jungen folgen um 14.45 Uhr. Der Jugendlauf (1,5 km) beginnt um 15.00 Uhr. Komplett umgestellt wurden die Startzeiten für den 5-km-Jedermann- und Firmenlauf sowie für die langen Strecken. Die Teilnehmer der Dinosaurier Challenge (18 km) gehen künftig bereits um 15.30 Uhr auf die Strecke. Um 16.00 Uhr schließen sich Fünfer und Zehner an.

Goldmedaillen für alle Bambini und Jugendlichen

Die ganze Veranstaltung wird dadurch kompakter, der Zeitrahmen wesentlich verkürzt. Helfer und Helferinnen, Rotes Kreuz, Feuerwehr – alle sind froh, wenn sie früher Feierabend haben. Bambini und Jugendliche können ihre Goldmedaillen sofort nach dem Zieleinlauf auf dem Rathausplatz in Empfang nehmen.

Holger Ott, der Sprecher des Orgateams, wird die drei erstplatzierten Frauen und Männer von Dinosaurier Challenge, 10-km- und 5-km-Lauf unmittelbar nach dem Zieleinlauf auf dem Rathausplatz ehren. Dino-Siegerin und -sieger erhalten je einen fein gestalteten Sandstein mit Plakette. Zudem warten auf die drei Erstplatzierten feine Tröpfchen der Weingärtner Cleebronn&Güglingen. Auf ein Fläschchen Lemberger und auf Pokale dürfen sich auch die Spitzentrios beim Zehner und Fünfer freuen. Die Altersklassen beim Dino und beim Zehner werden gegen 18.00 Uhr zum Gruppenbild auf die Terrasse des TSV-Sportheims gebeten und geehrt.

Das eingespielte Veranstalter-Trio – TSV Pfaffenhofen, Sportförderverein und Gemeinde – ist dankbar, dass Sponsoren seit Jahren großzügige Unterstützung leisten. Die Ensinger Mineralquellen versorgen die Sportlerinnen und Sportler mit Getränken. Kartoffel-Wild (Eppingen) spendiert allen Teilnehmer/-innen je ein Pfund Kartoffeln und Zwiebeln. Ein Renner ist die Fotobox der Firma Bauintact (Bietigheim-Bissingen).

In der Anmeldezentrale in der Wilhelm-Widmaier-Halle, die ab 13.00 Uhr geöffnet sein wird, können sich Kinder und Jugendliche schon vor dem Lauf Dino-Figuren abholen. Das Gummi Bären Land in Vaihingen-Kleinglattbach steuert 1.500 Päckchen bei. In der Halle werden die Startunterlagen ausgehändigt. Dort sind bis eine Stunde vor dem Start des jeweiligen Wettbewerbs Nachmeldungen möglich.

Zabergäu-Cup und Heuchelberg-Stromberg Trail-Cup

Die 10-km-Strecke in Pfaffenhofen bildet zusammen mit den Läufen in Nordheim (17. Mai) und Brackenheim (28. September) schon seit Jahren den Zabergäu-Cup. Ganz neu als Laufserie haben der TSV Pfaffenhofen, der SV Leingarten und der TSV Ensingen den Heuchelberg-Stromberg Trail-Cup aus der Taufe gehoben. Aus Dinosaurier Challenge, ZEAG-Energie Heuchelbergtrail (5. Juli) und GLS-Eselsburg Trail (18. Oktober) wird eine Gesamtwertung errechnet. Jeweils auf die drei besten Frauen und Männer warten bei der Siegerehrung zum Abschluss in der Alten Kelter in Vaihingen-Ensingen stattliche Preise.

Anmeldung und Infos: www.zabergäulauf.de

Testlauf in Pfaffenhofen: Sonntag, 13. April, um 10.00 Uhr mit Start am Rathaus.

Erscheinung
Zabergäu-Leintal-Anzeiger
Ausgabe 15/2025

Orte

Brackenheim
Cleebronn
Eppingen
Güglingen
Leingarten
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
08.04.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto