Bericht zur Jahreshauptversammlung 2025
Zur JHV am 27. Januar begrüßte unser Vorsitzender Franz Keßler die anwesenden Mitglieder und Gäste herzlich im Musikerheim Bühl. Er berichtete über das intakte Vereinsleben und die wichtigsten Aktivitäten des letzten Jahres. Wie schon häufiger erwähnt musste unser Verein seinen alten Lehrgarten zugunsten der Kindergartenerweiterung aufgeben und startete im letzten Jahr mit dem Aufbau und dem Gestalten unseres neuen Lehrgartens, der kurz vor dem Sportgelände angesiedelt ist. In zahlreichen Arbeitseinsätzen wurden dort Obstbäume, Beerensträucher, Hopfen, Kräuter, Heidelbeeren und eine Wildgehölzehecke neu angepflanzt. Auch wurden eine Gerätehütte, 2 Hochbeete und ein Hopfengerüst neu erstellt. Die vorhandene Kräuterspirale aus dem alten Lehrgarten wurde dort abgebaut und im neuen Lehrgarten wieder neu aufgebaut. Franz bedankte sich bei den zahlreichen fleißigen Helfern, ohne die der neue Lehrgarten noch nicht so weit gediehen wäre. Ein Gartenbauvortrag, die Appenbergpflege und eine Hocketse im neuen Lehrgarten waren weitere nennenswerte Veranstaltungen des letzten Jahres.
Im Anschluss erfolgte der detaillierte Schriftführerbericht von Roland Hölz, der erfreulicherweise erneut von einem Mitgliederzuwachs berichten konnte. Danach trug unser Kassierer Frank Hipp den Kassenbericht vor: Durch eine Ausgleichszahlung der Stadt für unseren alten Lehrgarten und eine Erstattung aus einem neuen Förderprogramm der Stadt für Umwelt bzw. Naturmaßnahmen konnten die Kosten für die Baumaßnahmen und Pflanzen im neuen Lehrgarten fast ausgeglichen werden. Somit konnte Frank wieder einen hervorragenden Kassenstand mitteilen. Wie gewohnt erfolgte anschließend der Bericht der Kassenprüfung: Kassenprüfer Jochen Hagner und Martha Raidt bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung.
Die anschließende Entlastung der Vorstandschaft führte unser neuer Ortsvorsteher Sascha Fleck durch und wurde durch die anwesenden Mitglieder einstimmig erteilt.
Danach zeigte Franz in eindrucksvollen Lichtbildern nochmal das Vereinsleben aus dem letzten Jahr. Hier konnte man erneut die vielen Arbeitseinsätze mit seinen zahlreichen Helfern Revue passieren lassen.
Auf der Tagesordnung stand nun der wichtige und turnusgemäße Tagungspunkt „Wahlen der Vorstandschaft“ an, die wiederum Sascha durchführte. Unser Kassierer Frank Hipp, Schriftführer Roland Hölz, und die Ausschussbeisitzerinnen Lisa Anders und Natascha Fischer standen der Wahl nicht mehr zur Verfügung.
Das Ergebnis der Wahl ist: 1. Vorsitzender Franz Keßler, 2. Vorsitzende Johanna Rock, neuer Schriftführer Björn Höppe, neue Kassierin Vera Binz, Kassenprüfer Martha Raidt und Jochen Hagner, Ausschussbeisitzerinnen Lena Attridge, Anna Baumgarden und hier neu dabei Sybille Höppe. Wir heißen die neuen Mitglieder in der Vereinsführung herzlich willkommen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Am Schluss der Versammlung bedankte sich Franz noch bei den ausscheidenden Mitgliedern der Vereinsführung Frank Hipp und Roland Hölz mit anerkennenden Worten und einem Präsent.
Schriftführer