Frühsommeraction an der Bergstraße. Der Mountainbike-Klassiker Odenwald-Bike-Marathon führt wieder über 60 und 30 Kilometer – ca. 1800 Höhenmeter oder ca. 800 Höhenmeter müssen dabei „erklettert“ werden.
Die 23. Auflage des Odenwald-Bike-Marathons (OBM) startet am Sonntag, den 02.06.24 in Hirschberg-Leutershausen bis vor den Toren Heidelbergs – auf den Spuren der Deutschen Marathonmeisterschaften 2020. "Eintauchen" in die abwechslungsreiche Landschaft der Region Bergstraße-Odenwald. Spannende Trailpassagen, Durchfahrten durch Streuobstwiesentäler, Waldpassagen, Weinberge – der OBM bietet dem Bikemarathonisten wieder eine spannende Vielfalt der Mountainbikeregion Bergstraße-Odenwald. Neben Profibikern ist das Rennen auch offen für ambitionierte Hobbysportler. Neben der sogenannten Langstrecke über 60 Kilometer und ca. 2000 Höhenmeter steht auch die Kurzstrecke über 25 Kilometer und ca. 700 Höhenmeter zur Wahl. Achtung: Der OBM startet dieses Jahr an einem neuen Datum, erstmals wird in die frühsommerliche Bergstraße eingetaucht.
Im sportlichen Rahmenprogramm dürfen sich auch wieder Kinder und Jugendliche von U9 bis U13 auf den Strecken um die Heinrich-Beck-Halle messen. In Zusammenarbeit mit dem Naturpark Neckartal-Odenwald können in der sogenannten Naturathlon-Wertung extra Punkte gewonnen werden. Hier zählt neben schnellen Beinen auch ein fittes Köpfchen. Fragen zum Wald und der Region müssen hier beantwortet werden. Auch die Freunde des stark wachsenden Segements "Gravel" einer Mischung aus Rennrad und Mountainbike dürfen sich wieder freuen. Erstmals als Sonderwertung geht’s auf die Kurzstrecke.
Schafft der Brite Lomas Wefing (Team Radsport Rhein-Neckar) seinen dritten Sieg in Folge beim OBM? wie schlagen sich „alte Radsportkempen“, die es an die Bergstraße zieht. Aus dem benachbarten Pfälzerwald steht erstmals der ehemalige Deutsche Straßenradmeister und Tour de France Teilnehmer Udo Bölts am Start an der Bergstraße. Am Veranstaltungsort an der Heinrich-Beck-Halle im Hirschberger Ortsteil Leutershausen können Zuschauer die Teilnehmer mehrmals beim Rundendurchlauf beobachten und anfeuern; Live-Moderation, Catering, Kuchen-Buffet und Ausstellungsstände mit Testbikes sorgen hier für einen kurzweiligen Tag.
Der OBM 2024 beschließt auch das Projekt natursportlich! Im Naturpark Neckartal-Odenwald, gefördert durch die Europäische Union (ELER), das Landes Baden-Württemberg und der Glücksspirale. Der OBM ist die größte Radsportveranstaltung in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Weitere Informationen und die Onlineanmeldung für alle Strecken finden sich unter www.odenwald-bike-marathon.de