„Achtsamkeit ist die Kunst, ganz im Augenblick zu sein.“
(P. Anselm Grün)
Hl. Rosa von Lima
18.30 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht
Sonntag, 24. August 2025
21. Sonntag im Jahreskreis
09.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen mit Gedenken 1. Jahrtag für Sonja Roos
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim (Pfr. i.R. Müller)
11.45 Uhr Tauffeier von Leni D´Avena in Weilheim
18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen
Dienstag, 26. August 2025
18.30 Uhr Rosenkranz in Seitingen-Oberflacht
19.00 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht (Pfr. i.R. Müller)
Mittwoch, 27. August 2025
Hl. Monika
19.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim (Pfr. i.R. Müller)
Donnerstag, 28. August 2025
Hl. Augustinus
09.45 Uhr Krabbelgruppe in Seitingen-Oberflacht im Gemeindehaus
18.30 Uhr Friedens-Rosenkranz in Wurmlingen
19.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen (Pfr. i.R. Müller)
Samstag, 30. August 2025
18.30 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht (Pfr. i.R. Müller)
Sonntag, 31. August 2025
22. Sonntag im Jahreskreis
09.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen (Pfr. i.R. Müller)
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim (Pfr. i.R. Müller)
18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen
Am Donnerstag, den 18. September 2025, ist es wieder so weit. Dann startet die große gemeinsame Wallfahrt des Katholischen Altenwerkes im Dekanat Tuttlingen-Spaichingen.
Ziel ist in diesem Jahr das Kloster Kirchberg und Kloster Alpirsbach. Zu Beginn findet der gemeinsame Gottesdienst im Kloster Kirchberg statt. Die Fahrt geht dann weiter nach Alpirsbach, dort gibt es im Gasthaus Löwen-Post ein gemeinsames Mittagessen. Danach machen wir einen geführten Rundgang durch das Kloster Alpirsbach, dieser ist nicht barrierefrei. Wir werden miteinander sicher wieder einen schönen Tag mit gemütlichem Beisammen sein bei gutem Essen, Kaffee und Kuchen und einem interessanten Kulturprogramm erleben.
Die Gesamtkosten für Fahrt, Verpflegung und Eintritt betragen 65 €, die im Bus passend eingesammelt werden. Die Abfahrtszeiten in den einzelnen Orten werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Wir freuen uns wieder über eine rege Teilnahme und laden Sie ganz herzlich ein.
Ihr Dekanatsreferent Hans-Peter Mattes und ihr Dekanatsaltenseelsorger Karl-Heinz Reiser.
Anmeldeschluss ist der 08.09.2025
Anmeldungen und nähere Informationen bei der Dekanatsgeschäftsstelle Tuttlingen, Uhlandstraße 3,
78532 Tuttlingen Telefon 07461 – 965980-10; E-Mail: dgs.tut@drs.de
Bitte beachten Sie, dass die Dekanatsgeschäftsstelle vom 11.08.2025 bis einschließlich 22.08.2025 geschlossen ist.
Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ lädt das Katholische Männerwerk Frauen und Männer zu einer Pilgerfahrt auf den Bussen und ins Kloster Heiligkreuztal ein. Wir werden an der Wallfahrtsmesse auf dem Bussen teilnehmen und eine Führung auf dem Schöpfungsweg erleben.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Bussenstüble werden wir zum Kloster Heiligkreuztal weiterfahren. Dort gibt es eine Führung und später noch Kaffee & Kuchen. Die Kosten für Fahrt, das gemeinsame Mittagessen, sowie Kaffee&Kuchen und die Führungen betragen 70,--€, die im Bus eingesammelt werden. Dekanatsreferent Hans-Peter Mattes übernimmt dabei die geistliche Begleitung.
Anmeldungen sind bis 17.09.2025 möglich. Anmeldungen und nähere Information bei der Dekanatsgeschäftsstelle Tuttlingen, Uhlandstraße 3, 78532 Tuttlingen
Telefon 07461-965980-10; Fax 07461-965980-19; E-Mail: dgs.tut@drs.de
Bitte beachten Sie, dass die Dekanatsgeschäftsstelle vom 11.08.2025 bis einschließlich 22.08.2025 geschlossen ist.
Die Kirchengemeinden sind lt. Bischöflichen Ordinariat Rottenburg darauf hingewiesen, folgenden Text einmal jährlich zu veröffentlichen:
Hinweis auf das Widerspruchsrecht gegen Spendenbriefe gemäß dem kirchlichen Datenschutzrecht
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Daher möchten wir Sie darüber informieren, dass wir möglicherweise Ihre personenbezogenen Daten als Mitglied der katholischen Kirche in der Diözese Rottenburg-Stuttgart nutzen werden, um uns mit einer Bitte um eine solidarische Geste in Form einer Spende an Sie zu wenden.
Rechtsgrundlage für die Nutzung Ihrer Daten für Spendenaufrufe ist die „Ordnung zum Schutz personenbezogener Daten bei der Durchführung von Fundraisingmaßnahmen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart (FundraisingO)“, veröffentlicht im Kirchlichen Amtsblatt 20221, Nr. 2, S. 59 ff, unserer Diözese vom 15. Januar 2021.
Gemäß § 4 der FundraisingO und § 23 Abs. 2 des Gesetzes über den Kirchlichen Datenschutz (KDG) haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch dagegen einzulegen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten zum Zwecke der Direktwerbung oder des Fundraisings verarbeitet werden. Nach erfolgtem Widerspruch werden Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Ihren Widerspruch können Sie richten an:
Bischöfliches Ordinariat
Kirchliches Meldewesen / Hauptabteilung IV – Pastorale Konzeption
Eugen-Bolz-Platz 1
72108 Rottenburg a. N.
Oder per E-Mail an: meldewesen@bo.drs.de
Wir freuen uns, Ihnen im August/September wieder eine Vielzahl an Veranstaltungen anbieten zu können - es ist für jede(n) etwas dabei. Wir laden Sie dazu herzlich ein!
Das komplette Programm, nähere Informationen und Anmeldung bei
Kath. Erwachsenenbildung Kreis Tuttlingen e.V., Uhlandstraße 3, 78532 Tuttlingen
Tel. 0 74 61 / 96 59 80-20, E-Mail: info@keb-tuttlingen.de, Web: www.keb-tuttlingen.de
Vom 11.08. bis 29.08.2025 bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen. Ab dem 01.09.2025 sind wir wieder für Sie da.
Ihr Team von der keb Tuttlingen
September 2025
Tuttlingen 107.6 und im Kabel
App, Internetradio und Infos: www.antenne1-neckarburg.de
Mit ermutigenden Gedanken und aktuellen News
begleiten Sie die Kirchen der Region durch den Tag:
"Moment mal"
Einen Moment zum Nachdenken und Auftanken
täglich gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr
"Typisch himmlisch – das etwas andere Magazin"
mit interessanten Gästen, News und frischer Musik
sonn- und feiertags von 8 – 10 Uhr
07.09. Savannah Göddertz ein Jahr in Bolivien im Zeichen des Regenbogens“
14.09. „Der Bauernkrieg zwischen Schwarzwald und Neckar mit Kreisarchivar Johannes Waldschütz“
21.09. „Menschen begleiten, - 50 Jahre Fachstelle Sucht für den Landkreis Tuttlingen“
28.09. „Da kann ja jeder kommen, - der Caritassonntag 2025 in unserer Region“
Hans-Peter Mattes
Kirchlicher Rundfunkbeauftragter
Bitte beachten: Pfarrer Wagner ist vom 25.08.-12.09.25 im Urlaub. Während seiner Urlaubszeit übernimmt Pfr. i.R. Manfred Müller die Vertretung bei den Eucharistiefeiern. In dringenden, seelsorgerlichen Fällen wenden Sie sich bitte an Pastoralreferent Alexander Krause Mobil NEU: 0160 9945 8237 |
Kath. Pfarramt Wurmlingen Kirchgasse 3 78573 Wurmlingen Telefon: 07461/2608 Telefax: 07461/ 71587 E-Mail: StGallus.Wurmlingen@drs.de Homepage: www.se-konzenberg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro Montag und Mittwoch: 09.00 – 11.30 Uhr Dienstag: 10.00 – 11.30 Uhr Donnerstag 16.00 – 18.30 Uhr Beerdigungsdienst Beerdigungsdatum: 04.08. - 24.08.25: Pfarrer Carsten Wagner 25.08. - 13.09.25: PR Alexander Krause Pfarrer Carsten Wagner Tel.: 07461 969 4695 Mobil: 0170 2790 535 E-Mail: wagner-carsten@t-online.de Pastoralreferent Alexander Krause Tel.: 07464 981 024 Mobil: 0160 9945 8237 E-Mail: Krause.PR@outlook.de |