Vom 27. bis 29. Juni 2025 wurde die Eggensteiner Hauptstraße wieder zur Festmeile – und zum Treffpunkt für Jung und Alt. Seit 1979 ist das Eggensteiner Straßenfest im zweijährigen Wechsel mit dem Dorffeschd in Leopoldshafen ein fester Bestandteil des Gemeindelebens und Ausdruck unseres lebendigen Miteinanders. Ganz im Sinne unseres Mottos „Wohlfühlen in Vielfalt“ wurde auch die 23. Ausgabe wieder zu einem gelungenen Fest der Begegnung, des Austauschs und der Lebensfreude.
Eröffnet wurde das Fest am Freitagabend feierlich von Bürgermeister und Schirmherr Lukas Lang sowie Patrick Diebold, dem 1. Vorsitzenden des Ortskartells Eggenstein-Leopoldshafen. Der erstmals angebotene Festabend am Freitag fand großen Anklang und bot den perfekten Auftakt für ein vielfältiges und stimmungsvolles Wochenende.
Insgesamt 27 Stände von Vereinen und Organisationen boten den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern kulinarische Vielfalt, kreative Aktionen und Unterhaltung für alle Altersgruppen. Auch das Bühnenprogramm überzeugte mit einem breiten Angebot: Auf der Hauptbühne in der Wilhelmstraße und der Jugendhausbühne am Ankerberg wurde an allen drei Tagen ein buntes Musik- und Unterhaltungsprogramm geboten. Für die jüngeren Gäste wartete auf dem Schulhof-Gelände der Lindenschule eine große Spielstraße mit abwechslungsreichen Stationen, zahlreichen Spiel- und Sportgeräten sowie einer Hüpfburg.
Ein herzliches Dankeschön gilt von Seiten des Ortskartells den vielen engagierten Mitwirkenden aus den Vereinen, den Organisationen sowie allen Helferinnen und Helfern, die dieses besondere Fest erst möglich gemacht haben. Unser Dank geht ebenso an die Anwohnerinnen und Anwohner sowie die örtlichen Gewerbetreibenden für ihr Verständnis während der Festtage – und an die Unternehmen, die mit ihren Inseraten im Programmheft ihre Verbundenheit zur Gemeinde gezeigt haben. Wir blicken bereits heute mit Vorfreude auf das 24. Eggensteiner Straßenfest im Jahr 2027.