Dies und das

23 Videoclips machen Lust auf Entdeckungen in der Region

Die virtuelle Kulturroute im Naturpark Südschwarzwald e.V. nimmt Interessierte mit auf eine multimediale Entdeckungsreise durch die Region. Ab sofort...
Die virtuelle Kulturroute erweckt unter anderem die Grafschaft Hauenstein wieder zum Leben.
Die virtuelle Kulturroute erweckt unter anderem die Grafschaft Hauenstein wieder zum Leben.Foto: Dennis Pchaik

Die virtuelle Kulturroute im Naturpark Südschwarzwald e.V. nimmt Interessierte mit auf eine multimediale Entdeckungsreise durch die Region. Ab sofort sind 23 Videoclips online, die Museen, Bräuche und Persönlichkeiten der Region in bewegten Bildern lebendig werden lassen. Alle Kurzfilme sind auf dem Youtube-Kanal des Naturparks Südschwarzwald abrufbar.

Seit Juni 2021 befindet sich die virtuelle Kulturroute im Naturpark Südschwarzwald im Aufbau. Nachdem im Jahr 2022 die ersten acht Filme über Museen in der Region veröffentlicht wurden, folgte 2023 eine zweite Staffel mit weiteren acht Videoclips. Im März 2025 endete die dritte Runde mit insgesamt sieben Beiträgen, die kulturhistorische Themen und Expertenmeinungen aufgreifen. Unter anderem geht es hierzu nach Grafenhausen, Bernau, Königsfeld, Ehrenkirchen, St. Georgen, Simonswald und in die historische Grafschaft Hauenstein.

Gleich abonnieren: Alle Videos sind auf dem Youtube-Kanal unter „Naturpark Südschwarzwald“ und unter www.naturpark-kulturroute.de zu finden.

Dieses Projekt wird gefördert durch den Naturpark Südschwarzwald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER).

Erscheinung
Schonacher Nachrichten – Mitteilungsblatt der Gemeinde Schonach im Schwarzwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schonach im Schwarzwald
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto