Liebe Bürgerinnen und Bürger von Lichtenwald, Baltmannsweiler und Reichenbach,
im Jahr 2015 wurde der Sprung in heute üblichen Zeitmesspraktiken gewagt und die elektronische Zeitmessung anhand eines elektronischen Einmal-Chips eingeführt, der Name der Veranstaltung in Lichtenwalder Laufevent geändert und ein Logo nur für dieses Ereignis geschaffen. Durch sieben unterschiedliche Lauf-Distanzen gab es ab 2016 somit Angebote für die ganze Familie.
Im Jahr 2017 wurde die „Königsdisziplin“ „RUNNER’S WORLD“ Marathon (42,195 km) zum ersten Mal im Rahmen des Laufevents, ausgetragen.
Jetzt, zum 24. LIWA Laufevent, soll der Schurwald-Marathon zum achten Mal gestartet werden und so an den Erfolg des Jahres anknüpfen.
Um die geplante Straßensperrung der Baltmannsweilener-Straße zu umgehen, wurde seinerzeit eine neue Streckenführung erarbeitet. Hierbei ist es uns gelungen, die Streckenführung so abzuändern, dass wir auch in der Zukunft die Baltmannsweilener-Straße nicht mehr sperren müssen und somit Verkehrsbehinderungen vermeiden können.
Von hier aus schon Mal „VORAB“ ein Dankeschön an die mitwirkenden Gemeinden von Lichtenwald, Baltmannsweiler und Reichenbach.
An dieser Stelle bittet das ORGA-TEAM wieder alle Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe, indem sie sich als gute Gastgeber präsentieren und die Läuferinnen und Läufer auf den Laufstrecken lautstark anfeuern und unterstützen. Bitte beachten Sie dazu die Streckenkarten, die jeder unter www.liwalauf.tsv-lichtenwald.de einsehen kann.
Nachdem die Läufer/-innen des Marathons zum zweiten Mal den Schurwald erklommen haben, vereint sich der Marathon, Halbmarathon und Lichtenwald-Lauf wieder und führt über den Dorfplatz in LW-Thomashardt und von dort durch den Kirchweg bis zum Ziel auf dem Sportplatz (Mehrzweckhalle).
Der TSV Lichtenwald wünscht allen Sportlern (kleinen wie großen) sowie allen Bürgerinnen und Bürgern von Lichtenwald, Baltmannsweiler und Reichenbach, einen schönen Tag, an dem dieses große Sportereignis unsere Gemeinden für ein paar Stunden quasi „in einen Ausnahmezustand“ versetzt.
Den Läuferinnen und Läufern wünschen wir darüber hinaus einen erfolgreichen Lauf und vor allem ein gesundes Ankommen sowie unvergessliche Erinnerungen an die schöne Landschaft auf und rund um den Schurwald.
Hier nochmal das ganze Laufangebot:
Bäckerei Keim 422/844 Bambini/Junior-Lauf
Haus der Sinne / Peter und Sibyle Staib 2,6 km Schüler-Lauf
Handwerk aus Leidenschaft 10 km Nordic Walking-Lauf
Metzgerei Schäfer 6,5 km Fitness-Lauf
Holzbau Unterberger 10-km-Lauf
raumdynamik 21,1 Halbmarathon
Fenster- und Haustürenbau Roos 42,2 km Marathon
Ihr Armin Storz
1. Vorsitzender TSV Lichtenwald e.V.
1. Vorsitzender ORGA-Team LIWA Laufevent
Verkehrliche Auswirkungen des LIWA Laufevent auf Baltmannsweiler und Hohengehren
Aufgrund der Streckenführung muss die Kreisstraße von/nach Reichenbach nicht mehr gesperrt werden.
Die Marathonstrecke führt jetzt über Waldwege zur Karlstraße, von dort über die Haldenstraße, den Feldweg Krehziel bis zur Staugasse und dann über den Feldweg unterhalb der Zinkstraße bis zum Bauhof. Von der Zinkstraße am Bauhof führt die Strecke weiter über den Verbindungsweg nach Hohengehren und die Hauptstraße entlang bis zum Schlichtener Weg.
Neben einem Halteverbot in der Karlstraße bis zur Einmündung Haldenstraße sind die nachfolgenden Straßensperrungen, aufgrund von durchlaufenden Läufern, vorgesehen:
Baltmannsweiler
Schönbuchstraße 11:10 bis 13:55 – Voll-Teilsperrungen
Filderstraße 11:10 bis 13:56 – Voll-Teilsperrungen
Eugenstraße 11:11 bis 13:57 – Voll-Teilsperrungen
Haldenstraße 11:12 bis 13:59 – Voll-Teilsperrungen
Zinkstraße 11:18 bis 14:15 – Voll-Teilsperrungen
Hohengehren
Lenzhalde 11:20 bis 14:21 – Voll-Teilsperrungen
Pfarrstraße 11:21 bis 14:22 – Voll-Teilsperrungen
Friedrich-Greinerstraße 11:21 bis 14:23 – Voll-Teilsperrungen
Lautergasse 11:22 bis 14:24 – Voll-Teilsperrungen
Zollernstraße 11:22 bis 14:25 – Voll-Teilsperrungen
Hauptstraße 11:23 bis 14:26 – Voll-Teilsperrungen
Vogelsangstraße 11:23 bis 14:27 – Voll-Teilsperrungen
Hauptstraße – Ringstraße 11:24 bis 14:27 – Voll-Teilsperrungen
Der Busverkehr ist zu jeder Zeit gewährleistet.
Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich an die Vorgaben der Verkehrsbehörde zu halten, um damit zur Sicherheit dieser Sportveranstaltung beizutragen.
Ihre Gemeindeverwaltung
Baltmannsweiler