Am Weltgebetstag um geistliche Berufungen vereinen sich Menschen und Gemeinden in Deutschland, Europa und der Welt im gemeinsamen Gebet um geistliche Berufungen. Seit nunmehr 61 Jahren am vierten Sonntag der Osterzeit, dem „Guter-Hirte-Sonntag“, finden die Bitten um die Sendung all jener, die ihr Leben in den Dienst der Kirche stellen möchten, ihren Höhepunkt in dieser Gebetsinitiative.
In diesem Jahr steht dieser besondere Tag des Gebetes in Deutschland unter dem Motto des Heiligen Jahres: „Pilger der Hoffnung“. Wir wollen Gott gemeinsam um Nachwuchs in den vielfältigen Berufen der Kirche bitten, wie Jesus selbst es uns in Mt 9,38 aufgetragen hat: „Bittet den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden!“
Von Samstag, 10. Mai, um 9 Uhr bis Sonntag, 11. Mai, um 9 Uhr findet in Balzfeld, Kirche Hl. Kreuz, die Anbetung für geistliche Berufungen als 24-Stunden-Gebet statt. Dabei übernehmen Mitbeterinnen und Mitbeter eine oder mehrere Stunden und bilden so eine Gebetskette. Der Abschluss der Aktion ist die Hl. Messe am Sonntag, 11. Mai, um 9 Uhr in Hl. Kreuz Balzfeld.
In den Kirchen in Balzfeld und Horrenberg liegen Listen für diejenigen bereit, die eine Gebetszeit übernehmen möchten. Fragen beantworten gerne Horst Fröhlich (Tel. 73136) und Roland Schmidts (Tel. 72888).