Vergangene Woche konnte die Gemeinde Deckenpfronn das 25-jährige Bestehen der Postfiliale im Rathaus feiern. Herr Supper, der von der Deutschen Post AG für Deckenpfronn zuständig ist, kam vorbei und brachte eine Urkunde, einen besonderen Briefmarkensatz und Sekt für die Mitarbeiterinnen vorbei.
Es ist durchaus außergewöhnlich, dass eine Postfiliale so lange am gleichen Fleck bleibt und das in Deckenpfronn im Rathaus. Dabei ist zu bedenken, dass die Gemeinde jedes Jahr einen Zuschussbeitrag leistet, denn sonst würde die Postfiliale nicht an diesem Platz, sondern immer wieder an einem anderen Standort sein bzw. wenn sich niemand findet, mit minimalen Öffnungszeiten von 2 Stunden pro Tag geöffnet sein. Dass wir uns diesen „Luxus“ leisten, haben wir dem Gemeinderat zu verdanken, der den Abmangel seither trägt.
In den Anfängen arbeitete Frau Klos auf der Post, unterstützt von der mittlerweile verstorbenen Frau Erika Schneider, später kamen Frau Stöffler, Frau Meixner und weitere Mitarbeiterinnen dazu. Mit der Zeit entwickelte sich die Postfiliale weiter. Heute leiten Frau Karin Schneider, Frau Melissa Cuenca Stöffler und Frau Vecide Hopp den Postbetrieb. Dieser hat sich mit dem Wegfall der Bank etwas vereinfacht. Aber dadurch, dass es in den umliegenden Orten überall geringe Servicezeiten gibt, kommen sehr viele Kunden nach Deckenpfronn. Deshalb ist die Filiale meistens gut besucht. Die Schulungen, die immer wieder gefordert sind, werden von den 3 Damen online bewerkstelligt und so können wir auf sehr kompetente Mitarbeiterinnen in der Postfiliale vertrauen.
Schön, wenn es dann auch noch was zum Feiern gibt – 25 Jahre Post im Rathaus!