Frau Volk-Chlebosch feierte am 08.09.2025 ihr 25jähriges Dienstjubiläum. Die dafür vom Regierungspräsidium Karlsruhe ausgestellte Urkunde überreichte ihr der Leiter der Eichenäcker Schule Dornstetten zusammen mit einem Blumenstrauß bei der zweiten Gesamtlehrerkonferenz im gerade erst begonnenen Schuljahr 2025/26. Er würdigte in einer kleinen Ansprache Ihr langjähriges Engagement an der Schule. Sie gehört zu den erfahreneren Kolleginnen an der Schule und ist vor allem prägend in die Schulentwicklung im Bereich der beruflichen Integration der Schülerinnen und Schüler der letzten Jahre involviert. In dieser Funktion war sie maßgeblich beim Aufbau der BVE (Berufsvorbereitenden Einrichtung) und der KoBV (Kooperative Berufsvorbereitung) beteiligt. Vor allem das große, dafür notwendige, Netzwerk an Arbeitsstellen für die Teilnehmenden an diesen Programmen in der näheren Umgebung wurde von ihr aufgebaut und gepflegt. Ihre unkonventionelle Art der Betreuung der jungen Erwachsenen war oftmals mehr als Gold wert. So konnte es schon einmal vorkommen, dass die persönlich bei dem Arbeitgeber der jeweiligen Schülerin oder Schülers vorbeifuhr, um zu schauen, wie das Praktikum tatsächlich so lief.
Ihre ersten Erfahrungen im pädagogischen Bereich sammelte Frau Volk-Chlebosch an der Volksschule in Steblow, bevor sie nach ihrem Umzug nach Baden-Württemberg zunächst in Böblingen bei der Arbeiterwohlfahrt den sozialen Dienst kennenlernen konnte. Frau Volk-Chlebosch trat im Schuljahr 1999/2000 dann an der Pestalozzischule Horb ihren Dienst als Fachlehreranwärterin für Sonderpädagogik hier im Schwarzwald an. Nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Weiterqualifikation im Jahr 2000 wechselte Frau Volk-Chlebosch an die Eichenäcker-Schule als Fachlehrerin. Hier arbeitete sie sehr gerne mit den ältesten Schülerinnen und Schülern der Berufsschulstufe. Den Aufstiegslehrgang zur Sonderschullehrerin absolvierte sie im Zeitraum von 2017 bis 2019 und wurde 2020 dann zur Sonderschullehrerin ernannt.
Herr Billmaier wünschte der Jubilarin weiterhin viel Energie und Elan, gute Gesundheit und für die letzten Monate bis zu Ihrer Pensionierung noch viele, schöne Momente im Kreise der Schulgemeinschaft.