Am 24. Mai feierte die Hornwiesen-Grundschule ihr 25-jähriges Bestehen. Bei herrlichem Wetter strömten zur Mittagszeit viele Gäste auf das Schulgelände, um eine kleine Stärkung einzunehmen oder miteinander ins Gespräch zu kommen.
Das Rahmenprogramm startete um 13.30 Uhr und wurde von den Klassen 1-4 mit dem Begrüßungslied „Wir feiern heut‘ ein Fest!“ eröffnet. Anschließend begrüßte die Schulleiterin Sabine Eisele alle Gäste und freute sich über das gut gefüllte Schulgebäude. Zahlreiche Ehrengäste aus Stadtverwaltung, Stadtrat und Kirche, sowie Schulleiterkollegen, Kooperationspartner und Vertreter von Vereinen waren gekommen. Auch viele ehemalige Schüler, deren Eltern oder ehemalige Kolleginnen schauten herein.
Frau Eisele gab einen Rückblick auf die vergangenen 25 Jahre und zeigte auf, was eine kleine Schule so alles auf die Beine stellen kann.
Danach schloss sich Herr Heim mit seiner Musikwerkstattgruppe an und brachte mit dieser einen fetzigen Jubiläums-Rap zu Gehör.
Herr Bürgermeister Kersting lobte in seinem Grußwort die an der Schule geleistete Arbeit und freut sich auf die nächsten 25 Jahre.
Danach folgte ein kunterbuntes Gedicht von Schülerinnen der Klassen 1-4.
Nun richtete die Elternbeiratsvorsitzende Frau Rößner-Lehnert ihr Grußwort an die ganze Schulgemeinschaft und lobte das gute Miteinander.
„Bunt ist cool!“ lautete der Tanz der 4. Klasse unter Anleitung von Frau Heimsch.
Gottes Segen durfte nicht fehlen und so kamen Frau Pfarrerin Köger und Pater Joseph von den örtlichen Kirchengemeinden zum Einsatz.
Mit dem Kanon „Lasst uns miteinander“ wurde der offizielle Teil beendet und auf die Aktionen in den Klassenzimmern hingewiesen.
In Klasse 1 konnte man sich mit dem kunterbunten Elefanten Elmar beschäftigen. In Klasse 2 tauchte man ins Farblabor ein. Bei Klasse 3 war die Villa Kunterbunt von Pippi Langstrumpf zu entdecken und in Klasse 4 gab es die Möglichkeit, kunterbunten Schmuck herzustellen. Wer sich etwas Ruhe gönnen wollte, war bei den Lesepatinnen in der Lesestube gut aufgehoben.
So war für jeden etwas dabei und mancher war überrascht über die Vielzahl der unterschiedlichen Angebote.
Außerhalb der Klassenräume sorgten viele fleißige Eltern für das leibliche Wohl der Gäste mit tollen Angeboten vom Grill, mit Kaffee und Kuchen oder verschiedenen Getränken und somit für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
Kurz nach 16.30 Uhr trafen sich alle hinter der Schule, es wurde nochmals gemeinsam getanzt und dann ging es auch schon auf den Höhepunkt des Tages zu. Die Kinder stellten sich zu einer riesengroßen 25 auf und ließen mit einem gemeinsam gezählten Kommando viele kunterbunte Luftballons in den Himmel steigen. So endete ein wunderschönes Schulfest in luftiger Höhe.
Zum Schluss sei Dank gesagt:
Sabine Eisele