Wenn zwei Jubiläen aufeinandertreffen, hat der Wettergott sein Einsehen. Nach einer trüben Woche, zum Teil mit Regen, meldete sich zum Wochenende die Sonne zurück. Am Samstag wurden die letzten finalen Arbeiten erledigt. Schon vor Mittag begann unser Koch, die Brühe für die Maultaschen anzusetzen. Reichlich Fleisch und Suppengemüse wurden benötigt. Im großen Kochtopf begann es langsam zu köcheln. Die ersten Gäste mit ihren Wohnanhängern, die zum Teil liebevoll selbst gebaut wurden, rollten über den Hof und fuhren zielsicher zum Fahrerlager. Schon am frühen Abend kamen die ersten Gäste voller Erwartungen auf den Birkenhof. „Wann geht’s endlich los“ wurde oftmals gefragt? „Sind schon einige Schlepper da zum Anschauen“? Natürlich konnte man schon die ersten Landmaschinen bewundern. Und los ging es schon vor 18.00 Uhr. Pünktlich zum Beginn waren Maultaschen fertig und natürlich auch der Fleischkäse sowie der Hirtenkäse. Langsam füllte sich die Halle. Die vorderen Plätze an der Bühne waren schnell besetzt. Auch die Open-Air-Plätze waren bald belegt. Unsere netten Bedienungen hatten viel zu tun und spurteten von Tisch zu Tisch, um die Gäste bestens zu versorgen. Auf der Bühne begannen Rott 7 mit ihren Aufbauarbeiten. Die Instrumente wurden gestimmt. Dann ging es los. „Schön wieder hier zu sein, schön euch zu sehn“. Das war der Auftakt für ein fast pausenloses Konzert der Vier. In einer der wenigen Pausen wurde die IG FALL für ihre 25-jährige Tätigkeit vom Bürgermeister Frank Bolz und von Gunter Hager von der Vorständevereinigung geehrt. Mit ihren Instrumenten, wie Gitarren, Banjo, Mandoline, Bass und Cajón prägen sie den typischen Sound der stimmgewaltigen Bandmitglieder. Die Folkband die sich 2011 zusammenrottete, besteht aus den Mitgliedern Ralf (Gitarre, Banjo, Mandoline) Roger (Gitarre) Martin (Bass) und Alex (Cajon). Und dazu haben alle noch ihre Stimme zusammen, also stimmgewaltig. So brachten sie die Halle zum Beben. Der Funke sprang bald auf das Publikum über, es wurde mitgesungen, geklatscht und gejubelt. Etwas traurig waren die Zuhörer als sich die Jungs am späten Abend verabschiedeten. Vielen Dank an Rott 7 für dieses tolle Konzert. Der nächste Tag begann feucht und kalt. Nebel über den Feldern und … weiter geht’s im nächsten Mitteilungsblatt.