Am 3. Juli feierte die Stadt Nürtingen ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 25 Jahren gibt es die Kernzeitbetreuung – ein Anlass, um all jenen Danke zu sagen, die tagtäglich mit großem Engagement und Herzblut in der Schulkindbetreuung tätig sind. Eingeladen waren alle aktuellen und ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Schulkindbetreuung, um gemeinsam diesen besonderen Meilenstein zu begehen.
Für einen stimmungsvollen Auftakt sorgten die Grundschülerinnen und Grundschüler aus Reudern, die zwei Lieder eigens für diesen Anlass einstudiert und mit viel Freude vorgetragen haben. Im Anschluss erwartete die Gäste ein liebevoll angerichtetes Büfett mit Fingerfood, erfrischenden Getränken und einem Gläschen Sekt zum Anstoßen. In den Redebeiträgen von Fr. Brückner, Hr. Henzler und Hr. Singler (BiSoFa) wurde die Entwicklung und Bedeutung der Kernzeitbetreuung für die Stadt Nürtingen gewürdigt. Besonders hervorgehoben wurden das Engagement der Betreuungskräfte sowie die stetige Weiterentwicklung der pädagogischen Angebote über die Jahre.
Ein weiteres Highlight des Tages waren die von den einzelnen Kernzeitgruppen gestalteten Poster. Mit viel Kreativität präsentierten die Gruppen die Wünsche der Kinder – ein echter Publikumsmagnet, der zahlreiche Gespräche und Erinnerungen anregte. Es war ein rundum gelungener Abend mit schönen Gesprächen, fröhlichem Beisammensein und einer herzlichen Atmosphäre – das Wetter spielte glücklicherweise ebenfalls mit.
Bereits zwei Tage zuvor, am 1. Juli, hatte ein Luftballonstart stattgefunden: Gemeinsam ließen die Kinder die bunten Luftballons mit angehängten Postkarten in den Himmel steigen – verbunden mit der Hoffnung, dass viele dieser Karten ihren Weg zurückfinden und so kleine Jubiläumsgrüße aus nah und fern bei uns eintreffen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem schönen Fest beigetragen haben – und vor allem an die Menschen, die seit 25 Jahren die Kernzeitbetreuung in Nürtingen möglich machen!
Das Kerni-Team