25 Jahre Schwarze Jäger Erligheim

16. Auflage Klang- und Schönheitsconcurrenz Am Samstag , 3. August 2024 Böllerprogramm Klang- und Schönheitsconcurrenz Tagesprogramm ab 10.00...
Die Schwarzen Jäger in voller Montur
Die Schwarzen Jäger in voller MonturFoto: Schwarze Jäger Erligheim

16. Auflage Klang- und Schönheitsconcurrenz

Am Samstag, 3. August 2024

Böllerprogramm

Klang- und Schönheitsconcurrenz

Tagesprogramm ab 10.00 eintreffen der Böllerfreunde aus Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Bayern. Ca. 13.00 Uhr beginn der Klang-Concurrenz der Böller und Kanonen.

Gegen ca. 15.00 Uhr – gemeinsames Böllerprogramm aller Teilnehmer.

Abendprogramm im Festzelt ab ca. 17.00 Uhr

Siegerehrung der Böllerschützinnen und Böllerschützen

Ca. 19.00 Uhr, die aktive Fußjäger Compagnie eröffnet den Festabend mit einem Salut vor dem Festzelt.

Auftaktmusik mit DIE DREI RICHTIGEN

Begrüßung der Gäste zum 25-jährigen Jubiläum durch 1. und 2. Vorstand

Vorstellung der aktuellen Vorstandschaft

Historische Betrachtung der Schwarzen Jäger 1799, mit dem Schauspiel von Wilhelm Flaig

Das Erligheimer Gefecht von 1799 Ehrung von Mitgliedern und langjährigen Freunden durch 1. und 2. Vorstand

Der Abend gehört jetzt den Gästen, Musik mit DIE DREI RICHTIGEN.

Nun werden Lieder der letzten 100 Jahre aus den verschiedensten Musik- und Stilepochen gekonnt, kurzweilig, mit viel Humor und hautnah von diesen 3 Musikern vorgetragen.

Lassen Sie sich verwöhnen, den ganzen Festtag und am Abend mit regionalen Speisen und Getränken. Um die Mittagszeit Kaffee und feinen selbst gebackenen Kuchen von unseren Marketenderinnen.

Wir sind ein Verein für die ganze Familie
Die Schwarzen Jäger 1799 e.V. sind ein historischer Verein in Erligheim mit den Zielen, das Brauchtum zu pflegen und das Leben und Wirken der damaligen Zeit darzustellen – sowohl militärisch als auch zivil.

Der Verein hat 80 Mitglieder und gliedert sich in verschiedene Teilbereiche: Marketenderinnen und Fußjäger-Compagnie, Böller- und Schlepper-Compagnie. Sie veranstalten Klang- und Schönheitsconcurrenz, Böllertreffen, Biwaks und vieles mehr.

Der Verein mit seinen 80 Mitgliedern aus allen Bevölkerungsgruppen, gegründet am 12. März 1999, hat sich die Unterstützung der Bevölkerung zum Ziel gesetzt, die Pflege der Kameradschaft und natürlich die Darstellung eines bestimmten Ereignisses ihrer Heimat: des Gefechtes von Erligheim am 3. November 1799. Dazu gehören: Beschaffung von Ausrüstung und Uniform der Württembergischen Fußjägercompagnie Schwarze Jäger 1799 und für die dazugehörigen Marketenderinnen mit Tross. Dazu gehört auch die Investitionsbereitschaft für alle notwendigen Gegenstände vom Hosenknopf bis zum Steinschlossgewehr. Ebenfalls gehört dazu die Erforschung der Geschichte Erligheims und damit Pflege des Brauchtums, Heimatpflege, Erhaltung des historischen Dorfbildes und der Kulturlandschaft, Förderung eines einzurichtenden Museums, die Darstellung des Vereins auf Umzügen, Biwaks und anderen Veranstaltungen. Und nicht zuletzt gehört auch die Völkerfreundschaft dazu. Und hier nun endlich das spannende Kapitel aus der Geschichte:
Der Verein freut sich immer über neue Mitglieder. Egal, ob jung, alt, aktiv oder passiv, ob in einem oder mehreren Bereichen.

Erscheinung
Neckartal-Anzeiger
Ausgabe 27/2024
von Redaktion Nussbaum
04.07.2024

Orte

Ilsfeld
Lauffen am Neckar
Neckarwestheim
Nordheim
Talheim
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto