Die Tanzgarde des Sportvereins Weilheim feierte am 15. Februar ihr 25. Jubiläum mit einem Showtanznachmittag für Kinder- und Juniorengarden aus der ganzen Region. Dem Nachmittagsprogramm folgte ein Showtanzabend für Große Garden und Showtanzgruppen, die aus der näheren und weiteren Umgebung kamen.
Für den Showtanznachmittag gemeldet waren: Tanzgarde Sportverein Weilheim Bambini, Tanzgarde Rangendingen, Minis Bad Imnau, Jumpies Stein, Bambini Dotternhausen, Dance Generation Schlatt, Bambini Hagaverschrecker Stetten, Minis Erlaheim, Junioren Ringingen, Minigarde Rangendingen, Tanzgarde Sportverein Weilheim Minis, Minis Hagaverschrecker Stetten, Junioren Bad Imnau, Hart, Dance Explosion Stein, Minis Dotternhausen, Juniorengarde Rangendingen, Junioren Hagaverschrecker Stetten, Next Generation Schlatt, Tanzgarde Sportverein Weilheim Junioren.
Am Showtanzabend traten an: Tanzgarde Sportverein Weilheim Minis, Tanzgarde Weilheim Junioren, Dance Unlimited Stein, Next Generation Schlatt, Tanzgarde Bierlingen, Just Dance Stein, Dance Generation Schlatt, Dance Factory Stein, Tanzgarde Sportverein Weilheim „Die Alten“. Die Moderation zwischen den Auftritten oblag Jessica Barth und Jenna Wolf sowie Leni Beck und Celine Glück.
In der Pause ließ Gerd Eberwein die Entstehungsgeschichte der Weilheimer Garden, die untrennbar mit Cornelia „Conny“ Eberwein verbunden ist, Revue passieren. Und wie es sich für einen Geburtstag gehört, gab es auch eine Geburtstagstorte, die von Conny Eberwein und Emma angeschnitten wurde.
Die Auftritte der Garden und Gruppen wurden von den überaus zahlreich zuschauenden Gästen mit viel Beifall und positiven Zurufen begleitet, besonders von den mitgereisten Freunden, Verwandten und Bekannten. Die einzelnen Auftritte standen jeweils unter einem Motto, das oft genug perfekt umgesetzt wurde. Die Kostüme der Tänzerinnen waren durchweg aufwändig gestaltet und verrieten viel Liebe zum Detail. Ähnlich aufwändig waren auch die Requisiten, die für die Auftritte gestaltet worden waren. Es war einmal mehr ein Vergnügen, den jungen Akteurinnen und Akteuren auf der Bühne zuzuschauen. Tänzerisches Fein- und Taktgefühl wechselte sich ab mit akrobatischen Einlagen. Die Auftritte der Akteurinnen und die passende Musik bildeten eine Einheit, die immer wieder berechtigten Szenenapplaus hervorrief. Man kann ohne Übertreibung sagen, dass eine perfekte Harmonie bei den Auftritten herrschte, was sicherlich Resultat einer intensiven Probenarbeit gewesen ist. Der Beifall seitens des Publikums verriet unschwer die Begeisterung und Anerkennung der Gäste. Eine Geburtstagsfeier, die dem Anlass würdig war.