TSV GymTa-Session Altlußheim e. V.
68804 Altlußheim
NUSSBAUM+
Sonstige

25 Jahre TSV GymTa Session Altlußheim e. V. : Jubiläumssaison 2024 wird auch die erfolgreichste Saison in der Vereinsgeschichte / Neunfache Auszeichnung als Europameister, zehn Goldmedaillen bei den Deutschen Meisterschaften

Beim Saison-Abschlussfest des TSV GymTa-Session Altlußheim e. V. Anfang Juni gab es heuer Ehrungen in Hülle und Fülle. Durchweg durch alle Klassen und...
Dancing Elements Schülerklasse Modern
Dancing Elements Schülerklasse ModernFoto: Carsten Schindler (Schindifoto)

Beim Saison-Abschlussfest des TSV GymTa-Session Altlußheim e. V. Anfang Juni gab es heuer Ehrungen in Hülle und Fülle. Durchweg durch alle Klassen und Stile holten sich die Aktiven des Vereins die Titel und dürfen sich mehrfache Landesmeister Baden-Württemberg, mehrfache Deutsche Meister und mehrfache Europameister der Saison 2024 nennen.

Die größten Erfolge konnte der Verein in der Disziplin Schautanz Freestyle verzeichnen. Angefangen bei den Jüngsten, der Schülerklasse „Dancing Elements“, über die Jugendklasse „Formation Estrellas“ bis hin zu der Hauptklasse „Formation Futuro“ – bereits während der Qualifikationsturniere zeigten alle Teams großartige Leistungen und ertanzten auf jedem Turnier in der 1. Bundesliga den jeweils ersten Platz und qualifizierten sich somit alle als Ranglistensieger direkt für die Europameisterschaft, die dieses Jahr Mitte Mai in Hanau stattfand. Alle Tänzerinnen und Tänzern trainierten hart und wurden mit Erfolg belohnt: Sowohl „Formation Futuro“, als auch „Formation Estrellas“ sowie die Jüngsten, die „Dancing Elements“ überzeugten die Punkterichter und wurden jeweils mit Bestwertung Europameister!

Ebenso erfolgreich waren die „Dancing Elements“, „Formation Estrellas“ und „Formation Futuro“ sowohl bei der Landesmeisterschaft in St. Katharinen im April als auch bei der Deutschen Meisterschaft im Mai in Ingolstadt. Alle drei Teams holten sich den jeweiligen Titel.

Die Hauptklasse überzeugte zusätzlich in der Disziplin Schautanz Charakter. Mit ihrem Tanz „THE BLACK WIDOW“ dürfen sie sich nicht nur Landesmeister Baden-Württemberg und Deutsche Meister nennen, auch den Titel Europameister erreichten die Tänzerinnen und Tänzer verdient und sorgten somit in dieser Disziplin für die ersten Goldmedaillen der Vereinsgeschichte bei den großen Meisterschaften.

Herausragende Leistungen erreichten auch die einzelnen Tänzerinnen und Tänzer der Schautanz Solos und Schautanz Duos: Lucie Diefenbach & Antonia Löhlein – Schülerklasse Schautanz Duo – Europameister und Deutsche Meister, Shawn Gallmon & Samuel Haller – Hauptklasse Schautanz Duo - Europameister und Deutsche Meister, Aleksandra Dukart – Schülerklasse Schautanz Solo – Deutscher Meister und Europameister, Georg Bernhardt – Jugendklasse Schautanz Solo - Deutscher Meister und Europameister, Shawn Gallmon – Hauptklasse Schautanz Solo – Deutscher Meister und Europameister, Finja Dennhardt & Luca Augustin – Jugendklasse Schautanz Duo Vize-Europameister und Deutsche Meister, Lucie Diefenbach – Schülerklasse Schautanz Solo – Vize-Europameister und Vize-Deutscher Meister, Monia Petry – Hauptklasse Schautanz Solo – Vize-Europameister und Vize-Deutscher Meister, Amaya Tavukcu & Aleksandra Krom – Jugendklasse Schautanz Duo – Vize Deutsche Meister und Vierte der Europameisterschaft

Ebenso zu erwähnen sind die Erfolge des Vereins in der Disziplin Schautanz Modern 1. Bundesliga. Außerordentlich erfolgreich waren sowohl die „Dancing Devils“ der Jugendklasse, die auf der Baden-Württembergischen Landesmeisterschaft mit Platz 2 das Treppchen erreichten, sowie die Hauptklasse „Black Devils“, die Platz 1 bei der Landesmeisterschaft Baden-Württemberg sowie Platz 3 bei der Deutschen- und Europameisterschaft erreichten. Auch die Jüngsten, die „Dancing Elements“, erreichten in der Schülerklasse – nachdem sie erst in dieser Saison in die 1. Bundesliga aufgestiegen waren – sowohl den Titel Landesmeister Baden-Württemberg, als auch Platz 6 bei der Deutschen Meisterschaft.

Ein sehr großer Dank gilt vor allem den Trainerinnen und Trainern Christian Karamanis und Michelle Mostberger (Formation Futuro), Christian Karamanis und Diana Jasarovska (Formation Estrellas), Madelein Burkerth, Ronja Ehringer und Anna-Lena Hoffner (Dancing Elements), Eleonora Lascala und Dana Rapp (Black Devils), Annika Schäfer und Emely-Helen Stein-Wiesemann (Dancing Devils), sowie Jennifer Hofmann, Mischell Leberer und Alexandra Diefenbach, ohne deren unermüdlichen, herausragenden Einsatz solche außergewöhnlichen Erfolge nicht möglich wären.

Nach einer kurzen Pause bereiten sich nun alle Teams und Solisten auf die kommende Saison vor, trainieren hart und studieren neue Tänze ein, um hoffentlich auch im kommenden Jahr an diesen großartigen Erfolg anknüpfen zu können.

Erscheinung
Lußheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2024

Orte

Altlußheim
Neulußheim

Kategorien

Sonstige
Sport
Tanz
von TSV GymTa-Session Altlußheim e. V.
13.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto