NUSSBAUM+
Fußball

25. Spieltag

Kreisliga A2 Franken SC Amorbach - SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn I 2:2(0:0) Ausgleich kurz vor Schluss… Auf dem Kunstrasen in Amorbach kam unsere...

Kreisliga A2 Franken

SC Amorbach - SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn I 2:2(0:0)

Ausgleich kurz vor Schluss…

Auf dem Kunstrasen in Amorbach kam unsere Elf gut ins Spiel und war in der ersten Halbzeit über weite Strecken die bessere Mannschaft. Dennoch konnte das Chancenplus nicht in etwas Zählbares ummünzen, unter anderem wurde ein Elfmeter vergeben. Die Gastgeber zeigten in der Defensive durchaus Schwächen, waren nach vorne aber auch nicht ungefährlich. Es blieb zur Pause beim 0:0.

Nach dem Seitenwechsel war es dann in der 50. Minute Marvin Marrone nach einem Freistoß aus dem Halbfeld, der zur SGM-Führung einköpfen konnte. Nur ein paar Minuten später konnte Jannik Liebendörfer nach einer etwas unübersichtlichen Aktion vor dem Amorbacher Tor zum 0:2 abstauben. Danach versäumte es die SGM mit dem 0:3 den Sack zuzumachen und so keimte spätestens mit dem 1:2 eine Viertelstunde vor Schluss bei der Heimelf nochmal Hoffnung auf. Unserer Elf mangelte es teilweise jetzt auch an Cleverness und Amorbach baute nochmal Druck auf. So kassierte man in Minute 90 leider noch den Ausgleich und hatte in der Nachspielzeit Glück, nicht noch einen weiteren Gegentreffer zu bekommen. So hieß es am Ende 2:2.

Unter dem Strich am Ende ärgerlich nach einer 2-Tore-Führung, dennoch hält man mit dem Punktgewinn die Amorbacher auf Abstand und muss jetzt im nächsten Heimspiel wieder einen Dreier einfahren.

Kreisliga B5 Franken

TSV Herbolzheim – SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn 5:0(5:0)

Erster Halbzeit verschlafen…

Am vergangenen Spieltag traf die SGM auf den Tabellenfünften aus Herbolzheim.

WIR stellten uns von Beginn an defensiv ein, da Herbolzheim als Heimteam besonders stark ist. Dennoch gerieten wir früh unter Druck: Nach drei Minuten ging der Gegner durch Leo Hamberger in Führung, Justin Blaschka erhöhte vier Minuten später auf 0:2. In der 12. Minute traf Hamberger erneut zum 0:3 und Bastian Scholl baute den Vorsprung in der 18. Minute auf 0:4 aus. Noch vor der Halbzeit fiel das 0:5 – 45 Minuten zum Vergessen für unser Perspektivteam.

Mit diesem deutlichen Rückstand ging es in die Kabine, in der sich unsere SGM trotzdem viel für den zweiten Durchgang vorgenommen hatte.

Nach dem Wiederanpfiff präsentierten wir uns deutlich verbessert: Wir hielten den Ball länger in den eigenen Reihen, setzten die Gäste immer wieder unter Druck und gewannen in den Zweikämpfen an Sicherheit. Auch wenn die ganz großen Torchancen ausblieben, war unser Auftritt couragiert und diszipliniert. Die Spielerwechsel sorgten zudem für frische Impulse und Stabilität im Mittelfeld.

Wir nehmen die Lehren aus unseren Fehlern mit und werden weiter daran arbeiten, uns beim nächsten Mal stärker zu präsentieren.

Am nächsten Sonntag empfangen wir um 13 Uhr den Tabellenführer TSV Duttenberg zu unserem Heimspiel

Die nächsten Spiele:

26. Spieltag

Sonntag, den 11. Mai in Stein

SGM II – TSV Duttenberg 13:00 Uhr

SGM I – TSV Erlenbach II 15:00 Uhr

Erscheinung
Neuenstadter Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neuenstadt am Kocher
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto