Am 21. September 2025 ist es wieder so weit: Der Tag des Schwäbischen Waldes lädt Besucherinnen und Besucher zu einem erlebnisreichen Tag inmitten der Natur ein. Das Programmheft bietet eine Übersicht zu allen Veranstaltungen, die an diesem Tag stattfinden. Rund 30 Angebote auf 40 Seiten geben Anregung, um einen Ausflugstag im Schwäbischen Wald zu gestalten.
Mit zahlreichen Veranstaltungen, geführten Themenwanderungen und naturpädagogischen Angeboten bietet der Tag des Schwäbischen Waldes eine besonders hohe Natur-Erlebnisdichte. Ergänzt wird das vielfältige Programm für die ganze Familie durch Vorschläge für Radtouren, womit sich einzelne Veranstaltungen prima zu einem Radausflug verbinden lassen. Ein Highlight in diesem Jahr ist das große Wanderabenteuer, das erstmals den traditionellen Wandermarathon ersetzt. Die landschaftlich reizvollen Touren führen durch die schönsten Ecken des Schwäbischen Waldes. Sie sind bestens ausgeschildert und für angemeldete Teilnehmende im online Tourenportal Q-vadis abrufbar. Erlebnisstationen mit Naturparkführerinnen und -führern sorgen unterwegs für spannende Aufgaben und unvergessliche Naturmomente. Das Wanderabenteuer kann kostenfrei genossen werden. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich unter www.waldentdecker.de. Wer den Schwäbischen Wald in all seinen Facetten erleben möchte, sollte sich diesen Tag vormerken.
Das Programmheft enthält auf seinen bilderreichen Seiten alle wichtigen Infos zu den Veranstaltungen. Im Sonderteil sind auch die beteiligten historischen Mühlen mit ihrem Angebot aufgeführt. Die Broschüre zum Tag des Schwäbischen Waldes 2025 kann als PDF auf www.schwaebischerwald.com heruntergeladen werden und liegt an den Infostellen und Tourismusinfos der Städte und Gemeinden im Rems-Murr-Kreis und im Schwäbischen Wald, sowie im Landratsamt in Waiblingen zur Mitnahme aus.
Das Projekt wird durch den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg und der Lotterie Glücksspirale gefördert.