Frühjahr/Sommer 2025: Kurzübersicht |
Kommende Veranstaltungen der VHS Unterland in Gundelsheim |
Die ausführlichen Beschreibungen finden Sie im Programmheft und unter www.vhs-unterland.de, ebenso die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Gebühren gelten für die Mindestteilnehmerzahl. Beachten Sie bitte, dass Voranmeldung notwendig ist. Ihre Außenstellenleiterin erreichen Sie telefonisch unter 06269/429612 oder 06269/428479 und per E-Mail oder über gundelsheim@vhs-unterland.de. Oder über unsere Homepage unter: www.vhs-unterland.de |
April 2025
Englisch für Schüler*innen der 6. Klasse Realschule und Gymnasium (251GU40696)
Wir wiederholen und festigen die Grammatik der letzten Klassenstufen. Dieser Kurs ist ideal, um Lücken zu schließen und sicherer zu werden.
Auf Wunsch werden Probleme und Fragen einzelner Schüler*innen berücksichtigt.
Di., 22.4.2025, 9.00 – 12.00 Uhr, 5x,
23.4., 24.4., 25.4., 26.4.
Horneckschule, Panoramastr. 22-24, Raum 2 (Eingang West), 112,00 €
Zumba (251GU30236)
Zumba ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Tanz-Fitness-Workout. Feurige lateinamerikanische und internationale Musik wird mit Tanz- und Fitnessbewegungen kombiniert. Ein dynamisches, begeisterndes und effektives Programm, bei dem Kondition, Beweglichkeit und Koordination verbessert, Herz- und Kreislaufsystem gestärkt, der Muskelaufbau im ganzen Körper gefördert und ordentlich Kalorien verbrannt werden. Zumba ist für Frauen und Männer geeignet, unabhängig von Fitnesslevel und Alter.
Mi., 30.4.2025, 19.10 – 20.10 Uhr, 10x, Horneckschule, Panoramastr. 22 – 24, Gymnastikraum (Eingang West), 44,00 €
Zumba Kids für Kinder von 8 bis 12 Jahren (251GU30290)
Die Programme Zumba Kids Jr. und Zumba Kids wurden auf der Grundlage der Zumba Philosophie entwickelt. Es werden Tanzschritte und coole Moves zu lateinamerikanischen Rhythmen kombiniert. Spielerisch werden Merkfähigkeit, Kreativität, Disziplin, Teamwork und das Selbstwertgefühl gefördert. Das Wichtigste ist jedoch, dass bei all dem der Spaß im Vordergrund steht!
Mi., 30.4.2025, 18.00 – 19.00 Uhr, 10x, Horneckschule, Panoramastr. 22-24, Gymnastikraum (Eingang West), 36,00 €
Mai 2025
Acrylmalen mit Spachteltechnik und Strukturpaste (251GU20766)
Kreieren Sie Ihr eigenes Bild aus Farbspiel und Struktur. Nass-in-Nass-Arbeiten ergeben einen weichen, schwimmenden Farbverlauf. Getrocknete Strukturpaste ergibt Höhe und Tiefe und erzielt Abgrenzung. Auch können Sie Ihrem Bild eine gewisse Eleganz durch Blattgold/-silber verleihen. Ob weich und fließend oder klare Formen, lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Diese Technik braucht keine Vorkenntnisse, die Bilder entstehen.
Strukturpaste und Blattgold/-silber kann vor Ort erworben werden. Bitte mitbringen: Acrylausstattung, Malspachtel, mehrere Keilrahmen, Fön; falls vorhanden Strukturpaste und Borstenpinsel
Fr., 9.5.2025, 17.00 – 21.00 Uhr, 1x, Horneckschule, Panoramastr. 22 – 24, Raum 1 (Eingang West), 26,00 €
Englisch Power-Kurs Vorbereitung auf die Realschulabschlussprüfung (251GU60731)
Dieser Kurs richtet sich an Schüler*innen der 10. Klasse Realschule, die sich gezielt auf die bevorstehende Abschlussprüfung im Fach Englisch vorbereiten möchten. Der Unterrichtsstoff der 10. Klasse sowie prüfungsrelevante Themen werden wiederholt und anhand der Musteraufgaben mit ausführlichen Lösungen gefestigt.
Fr., 9.5.2025, 14.30 – 17.30 Uhr, 4x, Horneckschule, Panoramastr. 22 – 24, Raum 2 (Eingang West), 89,00 €
Veganer Basiskurs: Kreative Zubereitung mit pflanzlichen Proteinen (251GU30532)
In diesem Kurs werden wir uns auf die Zubereitung von köstlichen Gerichten mit hochwertigen pflanzlichen Proteinen konzentrieren. Von einer verlockenden Vesperplatte mit veganer Leberwurst bis hin zu einer herzhaften Bolognese, Gulasch (mit Beilagen) und Bohnen-Brownie – lernen Sie, wie Sie diese Gerichte mit Geschmack und Nährstoffen füllen können, ohne auf tierische Produkte zurückzugreifen.
Egal, ob Sie bereits Veganer oder einfach nur neugierig auf neue Kochtechniken und Geschmacksrichtungen sind: Dieser Kurs bietet für jeden etwas. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Behälter, Messer, Getränk
Mi., 14.5.2025, 18.00 – 21.30 Uhr, 1x, Horneckschule, Panoramastr. 22 – 24, Lehrküche (Eingang West), 44,00 €
Verträge beenden – Schuldenfalle vermeiden? (online) (251GU10485)
Ob Verträge für das Telefon und Internet, das Fitnessstudio oder Versicherungen: Oft wurden Laufzeitverträge bereits vor Jahren geschlossen, teilweise sogar unbewusst doppelt und laufen immer noch kostenpflichtig weiter. Im Internet können ein paar Klicks bereits zu einem ungewollten Abo führen. Doch auch Anbieter leisten nicht immer wie vereinbart, so dass auch hier die Möglichkeit zu einer vorzeitigen Vertragsbeendigung besteht. Der Vortrag veranschaulicht, wie man unnötige Verträge kündigen oder sich vor ungewollten Kostenfallen schützen und somit bares Geld sparen kann.
Mi., 14.5.2025, 18.00 – 19.30 Uhr, 1x, Online, 0,00 €, Anmeldeende: 15.5.2025
Juni 2025
Näh, was dir gefällt, für Kinder ab 8 Jahren (251GU20920)
Entdeckt in kleiner Runde die Freude am kreativen Arbeiten mit der Nähmaschine! In diesem Kurs bekommt ihr Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ihr eine eigene Idee umsetzt oder nach Beispiel arbeitet. Eine kleine Nähausstattung (ohne Scheren) kann für 5 € im Kurs erworben werden.
Materialkosten werden je nach Verbrauch im Kurs abgerechnet. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Nähzeug (Schneiderkreide, Saummaß, Bandmaß, Nähnadeln, Stecknadeln), Schneiderschere, kleine Bastelschere, Zubehör für die Nähmaschine, Stoffreste/alte Kleidungsstücke
Sa., 20.6.2025, 9.30 – 12.00 Uhr, 2x, Horneckschule, Panoramastr. 22 – 24, Raum 1 (Eingang West), 36,00 €
Juli 2025
Trommelklang auf der Sonnenterrasse am Neckar in Offenau für Teilnehmer*innen mit und ohne Vorkenntnisse (251GU21330)
Trommeln vermittelt Kraft, Lebensfreude und Präsenz. Wir laden Sie ein, dies durch schwingende afrikanische Rhythmen selbst zu erfahren. Wir trommeln auf Hand- und Stocktrommeln. Sie erlernen oder vertiefen die Schlagtechnik auf der westafrikanischen Djembe und dem dazugehörigen Basstrommelset, verschiedene Grundstimmen und das klangvolle Zusammenspiel. Durch Bewegung, Sprache, spielerische Rhythmusübungen und Lieder erfahren Sie Rhythmus ganzheitlich, leicht und voller Humor.
Instrumente werden gestellt. 5 € für die Leihgebühr werden im Kurs abgerechnet. Eigene große Handtrommeln dürfen gerne mitgebracht werden (bitte bei der Anmeldung angeben). Bitte mitbringen: bei schönem Wetter Sitzkissen, einen Hocker oder Stuhl ohne Armlehne, Getränk
Sa., 12.7.2025, 15.00 – 18.00 Uhr, 1x, Treffpunkt: 74254 Offenau, Am Neckar, Parkplatz Kirche St. Alban, Pfalzstraße 18, 19,00 €
Volkshochschule Unterland in Gundelsheim
Gerne würden wir Kurswünsche erfüllen, sprechen Sie uns einfach unter den Kontaktdaten an, oder tragen Sie Ihren Kurswunsch auf unserer Homepage unter Wunschzettel ein. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich Kurse zu wünschen, die derzeit nicht angeboten werden.
Außenstellenleitung:
Martina Kappes-Zuber, Tel. und Fax: 06269/429612
Ulrike Trabold, Tel. 06269/428479
E-Mail: gundelsheim@vhs-unterland.de
Internet unter www.vhs-unterland.de, www.facebook.com/vhs-unterland
Die VHS Unterland wächst mit den Interessen der Teilnehmenden. Jährlich besuchen etwa 45.000 aufgeschlossene Menschen unsere fast 4.000 Veranstaltungen.
Wir suchen Menschen mit Ideen
als freiberufliche Kursleiter/innen auf Honorarbasis. Wenn Sie sich in einem Gebiet gut auskennen und Ihr Wissen gerne an andere Menschen weitergeben, dann könnten Sie eine wertvolle Verstärkung unseres kompetenten Teams für Bildung sein.
7 gute Gründe, vhs-Kursleiter/in zu werden:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an info@vhs-unterland.de, oder rufen Sie uns an unter 07131/5940-0.
Wir freuen uns auf Sie!