Der Verein „Freunde Sinsheimer Geschichte“ bietet auch im Jahr 2025 wieder die beliebten Stiftführungen an.
Die wechselhafte Geschichte der ehemaligen Klosteranlage Stift Sunnisheim ist eng mit der Stadtgeschichte Sinsheims verwoben. Um das Jahr 1000 wurde auf dem Michaelsberg oberhalb der Stadt ein Stift gegründet, das um 1100 in ein Benediktinerkloster umgewandelt wurde. Der Markt Sinsheim gehörte zu den Klostergütern. In der ehemaligen Stifts- und Klosterkirche kann man noch heute Spuren aus dieser Zeit bestaunen. In der Reformation wurde das Stift aufgelöst und nach dem Dreißigjährigen Krieg 1648 begann ein langer Zeitraum des Verfalls, der erst 1889 mit der Errichtung einer Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung auf dem Klostergelände ein Ende fand.
Bei der ungefähr einstündigen Führung mit dem Stadtführer Martin Sichelstiel erfahren die Teilnehmenden näheres über die wechselvolle Geschichte des Stifts und der Stiftskirche.
Folgende Termine sind geplant:
Mittwoch, 26.03.2025 um 18:00 Uhr mit Stadtführer Martin Sichelstiel
Mittwoch, 14.05.2025 um 18:00 Uhr mit Stadtführer Martin Sichelstiel
Mittwoch, 16.07.2025 um 18:00 Uhr mit Stadtführer Martin Sichelstiel
Sonntag, 14.09.2025 um 14:00 Uhr anlässlich des Tag des dt. Denkmals mit Stadtführer Martin Sichelstiel
Mittwoch, 15.10.2025 um 18:00 Uhr mit Stadtführer Martin Sichelstiel
Die Teilnahme kostet für Erwachsene 4 Euro und für Kinder ab 6 Jahren 2 Euro.
Treffpunkt ist am alten Eingangstor, Stiftstraße 15, 74889 Sinsheim
Informationen zu den Führungen erhalten Sie in der Tourist-Info Sinsheim.