Landratsamt Esslingen
Landratsamt Esslingen
73726 Esslingen
NUSSBAUM+
Dies und das

26. Bauernmarkt am Naturschutzzentrum Schopfloch unter dem Motto „Natürlich. Von daheim – Wir machen das.“

Am Sonntag, 15. September ist von 11 bis 16 Uhr wieder Bauernmarkt am Naturschutzzentrum Schopflocher Alb, gemeinsam veranstaltet vom Naturschutzzentrum...

Am Sonntag, 15. September ist von 11 bis 16 Uhr wieder Bauernmarkt am Naturschutzzentrum Schopflocher Alb, gemeinsam veranstaltet vom Naturschutzzentrum Schopflocher Alb und dem Landwirtschaftsamt des Landkreises Esslingen. In diesem Jahr lautet das Motto „Natürlich. Von daheim – Wir machen das!“.

Rund 25 landwirtschaftliche Betriebe und Vereine aus dem Landkreis Esslingen, der umliegenden Region und dem Biosphärengebiet informieren im Rahmen der vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz geförderten „Gläsernen Produktion“ über Herstellung und Qualität ihrer Produkte und laden auch zum Probieren und Kaufen ein. Das Angebot reicht von Back- und Teigwaren über Obst und Bienenprodukte bis hin zu Molkerei- und Wurstwaren von Rind, Schaf, Ziege und sogar Büffel. Wein, Secco, Bier und Hochprozentiges von heimischen Streuobstwiesen und Äckern runden das Angebot ab. Weidenkörbe, Lammfelle und Seifen findet man ebenfalls auf dem Bauernmarkt. Bauernhofeis darf am Markttag auch nicht fehlen.

Der Bauernmarkt wartet mit einem vielseitigen Begleitprogramm, mit Aktionen und Informationen passend zum diesjährigen Motto auf. Der Stand des Landwirtschaftsamts ist dem Thema „Nachhaltigkeit und Vermeidung von Lebensmittelverschwendung“ gewidmet, das Freilichtmuseum Beuren bietet eine Mitmachaktion zum Thema „Getreide“ an und das Ökomobil des Regierungspräsidiums Stuttgart ermöglicht einen Einblick in die Welt der Kleinlebewesen der Stillgewässer. Bei einem Gewinnspiel werden verschiedene Genusskörbe mit heimischen Produkten verlost. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Musiker Carlo Haggard mit einer Mischung aus Oldies und Klassikern der Rock-, Country und Popmusik.

Bereits um 10 Uhr findet ein Gottesdienst der Kirche im Grünen, einer Einrichtung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg auf dem Gelände des Naturschutzzentrums statt. Um 11 Uhr eröffnet die Erste Landesbeamtin Dr. Marion Leuze-Mohr den Bauernmarkt. Zu einem Spaziergang mit Frühstück in der Natur unter dem Motto „Frühmorgens zum Mörikefels und Bauernmarkt“ lädt die Schwäbische Landpartie bereits um 6.30 Uhr ein. Anmeldung und nähere Infos unter naturschutzzentrum-schopfloch.de/Veranstaltungskalender.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Nabern
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2024

Orte

Kirchheim unter Teck

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Landratsamt Esslingen
13.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto