Schwäbischer Albverein e. V.
72127 Kusterdingen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

27.04.2025 Wandernachmittag XL auf der Uracher Alb

Bad Urach die Dritte - Hochbersteig erweitert Den Wasserfall und den Hohen Urach kennt jeder. Das unbekannte Kaltental haben wir letztes Jahr besucht....

Bad Urach die Dritte - Hochbersteig erweitert

Den Wasserfall und den Hohen Urach kennt jeder. Das unbekannte Kaltental haben wir letztes Jahr besucht.

Dieses Jahr nehmen wir uns den Südosten von Bad Urach vor und ersteigen den Hochberg. Vom Wanderparkplatz „Hochbergsteig“an den Sportplätzen in Bad Urach geht es los.

Wir wandern entlang der Zittelstatt am Albfuss entlang und erklimmen die ersten Höhenmeter. Nach ca. 20 Minuten erreichen wir die alte Skischanze von Bad Urach und wandern weiter zur Wassersteinhöhle. Von dort aus ist es nicht mehr weit zur Albhochfläche und wir queren zur anderen Bergseite. Nun geht es immer schön am Albtrauf entlang bis zu unserer Grillstelle am Hirschplatz, den wir nach ca. 6,5 km erreichen. Je nach Wetterlage kann hier gegrillt oder ein Rucksackvesper eingenommen werden. Von nun an wird es aussichtsreich. Über den Kunstmühlefelsen, den Hochbergfelsen und diversen anderen Aussichtspunkten kommen wir zum Michelskäppele und in Serpentinen wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Die Wege sind abwechselnd schmale Wanderwege am Albtrauf entlang und kurze Stücke über Forstwege. Gerade der Weg am Albtrauf kann durch Wurzeln auch ein paar Stolperfallen bieten. Gutes Schuhwerk ist daher Pflicht.

Bitte bringt bei Bedarf ein Rucksackvesper und Getränke selbst mit.

Treffpunkt: am 27.04.2025 um 11:00 Uhr in Ohmenhausen am Brunnenplatz (Fahrgemeinschaften)

Ziel: Wanderparkplatz Hochgehberge Bad Urach Sportplatz Zittelstadt (Ortsausgang Richtung Römerstein, Ulm)

Wanderleitung: Andreas Beyertt

Stecke: ca. 12 km mit 350 Hm

Gehzeit: ca. 3.5 Stunden (nur für die Wanderung plus Pausen)

Rückkehr ca. 17:00 Uhr in Ohmenhausen

Erscheinung
Ohmenhäuser Blättle – Bekanntmachungen des Stadtteils Reutlingen- Ohmenhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Reutlingen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto