Das Wesentliche kommt meist
auf leisen Sohlen.
-Eduard Mörike-
Samstag, 27. September 2025
Hl. Vinzenz von Paul / Caritas-Herbstsammlung
11.00 Uhr Tauffeier von Sophie Bisser in Wurmlingen
14.00 Uhr Tauffeier von Finn Wolf aus Rietheim-Weilheim in Seitingen-Oberflacht
18.30 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim
Sonntag, 28. September 2025
26. Sonntag im Jahreskreis/Caritas-Herbstsammlung
09.00 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht
10.30 Uhr Jugendgottesdienst mit Ministranten-Ehrungen und Aufnahme der neuen Minis
18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen
Montag 29. September 2025
Hl. Michael, Gabriel und Rafael - Erzengel
09.45 Uhr Krabbelgruppe in Wurmlingen
Dienstag, 30. September 2025
Hl. Hieronymus
18.30 Uhr Rosenkranz in Seitingen-Oberflacht
19.00 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht
19.45 Uhr Kirchenchorprobe in Wurmlingen
Mittwoch, 1. Oktober 2025
Hl. Theresia vom Kinde Jesus
18.30 Uhr Rosenkranz in Weilheim (für die Erstkommunionkinder und Firmlinge des kommenden Jahres)
19.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim
Donnerstag, 2. Oktober 2025
Heilige Schutzengel
09.45 Uhr Krabbelgruppe in Seitingen-Oberflacht im Gemeindehaus
18.30 Uhr Friedens-Rosenkranz in der Sebastianskapelle in Wurmlingen
19.00 Uhr Eucharistiefeier in der Sebastianskapelle in Wurmlingen
Samstag, 4. Oktober 2025
Erntedank / Hl. Franz von Assisi
18.30 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen mit Segnung der Erntegaben
Sonntag, 5. Oktober 2025
Erntedank
09.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim mit Segnung der Erntegabenu. Ehrung und Aufnahme der MinistrantInnen, mitgestaltet vom Kindergarten; anschl. Beisammensein vor der Kirche (Zopf, Getränke…)
10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Seitingen-Oberflacht mit Segnung der Erntegaben
11.00 Uhr Familiengottesdienst in der ev. Erlöserkirche Wurmlingen
18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen (für die Erstkommunionkinder und Firmlinge des kommenden Jahres)
Herzliche Einladung zu unserem diesjährigen Gemeindefest, welches am Sonntag, 12. Oktober, stattfindet!
Wir beginnen um 10 Uhr mit dem Gottesdienst zum Patrozinium in unserer Pfarrkirche. Im Anschluss daran sind Sie herzlich zum Gemeindefest in der Schlosshalle eingeladen. Bei Speis und Trank, Kaffee und Kuchen und einem kleinen Programm wollen wir eine schöne Zeit miteinander verbringen.
Herzliche Einladung!
Kuchenspenden erbeten
Für unser Gemeindefest benötigen wir noch Kuchenspenden. Wer einen Kuchen backen möchte, melde sich bitte telef. bei Daniela Dreher, Tel. 07461 9654655.
Im Voraus herzlichen Dank!
Helfen Sie – gegen die Not in der Nähe. Mit der diesjährigen Jahreskampagne „Gemeinsam für eine bessere Zukunft“ ruft die Caritas vom 20. bis zum 29. September 2025 zur Caritas-Sammlung in allen Gemeinden der Diözese Rottenburg-Stuttgart auf. Die Spenden werden für Hilfsangebote direkt vor Ort eingesetzt: 50 Prozent der Sammlung verbleibt in unserer Kirchengemeinde für sozial-karitative Aufgaben. Wir setzen die Mittel, die wir aus der Caritas-Sammlung erhalten, in unserer Gemeinde gezielt ein für Menschen, die in ihrer Not oft nicht weiterwissen. Und denen schon mit kleinen Beträgen sehr geholfen ist.
Der andere Teil geht an den Caritasverband für Dienste und Projekte in der jeweiligen Caritas-Region vor Ort.
Wir bitten Sie herzlich um Ihre Mithilfe – Ihre Spende!
Spenden sind auch noch nach dem 29. September möglich!!!
Die Caritas-Sammlung wird wie folgt durchgeführt:
Wann: | Sonntag, den 5. Oktober 2025, um 11.00 Uhr |
Wo: | Ev. Erlöserkirche |
Eingeladen sind: | Kindergarten- und Schulkinder mit ihren Eltern und Großeltern Kinder dürfen ein Körbchen mit Erntegaben mitbringen. Die Spenden sind für das Frauenhaus in Tuttlingen bestimmt |
Wir laden zum gemeinsamen Rosenkranzgebet in der Seelsorgeeinheit im Monat Oktober ein – jeweils in einem besonderen Anliegen:
Immer um 18.30 Uhr an den Dienstagen in Seitingen-Oberflacht, mittwochs in Weilheim und sonntags in Wurmlingen. Im Gemeindeblatt werden die Rosenkränze mit den Anliegen jeweils wöchentlich angekündigt.
Am Sonntag, 5. Oktober 2025, findet die traditionelle Dekanatsandacht des Dekanats Tuttlingen-Spaichingen auf dem Spaichinger Dreifaltigkeitsberg statt. Die Andacht beginnt um 15.00 Uhr und wird von den Claretinerpatres vom Dreifaltigkeitsberg gestaltet, davor wird um 14.30 Uhr der Rosenkranz gebetet. Hierzu ergeht herzliche Einladung.
Mit dem Bibelvers „Dass er euch Kraft gebe nach dem Reichtum seiner Herrlichkeit“ macht er auf Youtube Mut, sein Impuls zu Wertschätzung und Ermutigung/Entmutigung im Sport gibt er an junge Fußballer als B-Fußballtrainer in seiner Sportschule SRS weiter. Bekannt ist er als ehemaliger aktiver Fußballspieler bei den Stuttgarter Kickers unter dem Trainer Marcus Sorg.
Beginn ist am Donnerstag, 23. Oktober 2025 um 19:30 Uhr in der Hirsch Bierwelt in Wurmlingen. Die Kosten für den Eintritt, sowie ein Vesper mit einem Getränk betragen 20 €.
Anmeldungen und nähere Information ab sofort bei der Dekanatsgeschäftsstelle Tuttlingen, Uhlandstraße 3, 78532 Tuttlingen, Telefon 07461/96598010, Fax 07461/96598019, E-Mail: dgs.tut@drs.de
Mit Franziskus über den Rußberg
Die Katholische Erwachsenenbildung lädt am Samstag, 11. Oktober, von 14 – ca. 17 Uhr zu einer spirituellen Wanderung abseits der Pilgerrouten mit Thomas Maile und Gerhard Liehner ein.Es müssen nicht die klassischen „Wallfahrerrouten“ und ausgeschilderten Fernwanderwege sein, um Natur zu erleben, miteinander auf dem Weg zu sein und sich mit Fragen nach dem Sinn und der Richtung unseres Lebens auseinanderzusetzen. Und auf der Suche nach Antworten auf tiefergehende Fragen unseres Lebens kann uns neben Bewegung und Gemeinschaft gerade auch die Botschaft des Franz von Assisi Impulse und Antworten geben. So werden Texte und Aussagen des „Schutzpatrons der Tiere, der Umwelt und der Ökologie“ bei unserer spirituellen Wanderung unsere „Nahrung“ sein – auf einfachen Wegen in nächster Nähe – auf dem Rußberg. Daneben sollen auch Zeiten der Stille und der Meditation im Wechsel mit Gespräch und Austausch erfahrbar werden. Auf dem Rückweg wollen wir die Tour mit einer „Auszeit mit Vesper“ ausklingen lassen. Bitte auf festes Schuhwerk achten und ggf. Regenbekleidung, Getränk und Vesper mitnehmen.
Termin: Samstag, 11. Oktober 2025, 14.00 Uhr
Ort/Treffpunkt: Wanderparkplatz Rußberg, von Wurmlingen kommend auf der rechten Seite auf der Anhöhe
Wanderführung: Thomas Maile, Gerhard Liehner
Beitrag: kostenfrei
Anmeldung: Thomas Maile, 07464/2046 – th.maile@t-online.de oder Gerhard Liehner, 07464/3943 – gerhard.liehner@web.de bis Donnerstag, 2. Oktober 2025
Veranstalter: keb Seelsorgeeinheit Konzenberg
Oktober 2025
Tuttlingen 107.6 und im Kabel
App, Internetradio und Infos www.antenne1-neckarburg.de
Mit ermutigenden Gedanken und aktuellen News begleiten Sie die Kirchen der Region durch den Tag:
"Moment mal"
Einen Moment zum Nachdenken und Auftanken
täglich gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr
"Typisch himmlisch – das etwas andere Magazin"
mit interessanten Gästen, News und frischer Musik
sonn- und feiertags von 8 – 10 Uhr
05.10. „Heimat ist ein Gefühl mit dem Schwarzwald-Bestseller-Autor Elmar Langenbacher“
12.10. „Mit den Menschen im Dialog – Politik und mehr auf 13 qm“
19.10. „Ein schöner Ort zum Sterben – eine etwas andere Ausstellung in Rottweil“
26.10. „Ein Kulturdenkmal lebt auf – das Kloster Binsdorf“
Hans-Peter Mattes
Kirchlicher Rundfunkbeauftragter
Kath. Pfarramt Wurmlingen Kirchgasse 3 78573 Wurmlingen Telefon: 07461/2608 Telefax: 07461/71587 E-Mail: StGallus.Wurmlingen@drs.de Homepage: www.se-konzenberg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro Montag und Mittwoch: 09.00 – 11.30 Uhr Dienstag: 10.00 – 11.30 Uhr Donnerstag: 16.00 – 18.30 Uhr Beerdigungsdienst Beerdigungsdatum: 28.09.-04.10.25: Pfarrer Carsten Wagner 05.10.-11.10.25: Pastoralreferent Alexander Krause Pfarrer Carsten Wagner Tel.: 07461 969 4695 Mobil: 0170 2790 535 E-Mail: wagner-carsten@t-online.de Pastoralreferent Alexander Krause Tel.: 07464 981 024 Mobil: 0160 9945 8237 E-Mail: Krause.PR@outlook.de |