Sonstige

29. Ilsfelder Nikolauslauf

Bei bestem Laufwetter fand am vergangenen Sonntag der 29. Ilsfelder Nikolauslauf statt. In diesem Jahr wurden drei Läufe ausgerichtet, neben den beid...

Bei bestem Laufwetter fand am vergangenen Sonntag der 29. Ilsfelder Nikolauslauf statt. In diesem Jahr wurden drei Läufe ausgerichtet, neben den beiden schon etablierten Läufen ging es erstmals wieder auf eine 5 Kilometer Strecke. Die Resonanz war schon während der Online-Meldung sehr gut und auch am Sonntag selbst fanden sich noch zahlreiche Kurzentschlossene, die das perfekte Laufwetter ausnutzen wollten.

Am Ende gingen insgesamt 455 Läuferinnen und Läufer über die Ziellinie. Beim 10er waren es insgesamt 250 Finisher, beim neuen 5er 104 und im Schülerlauf konnte mit 101 Teilnehmern erstmals die 100er Marke gerissen werden.

Die Zeiten der sechs Gesamtsieger im 10-km-Lauf: Platz 1 bei den Männern: Sven Heinle mit einer Zeit von 33:00 min. Die Plätze 2 und 3 belegten Yannik Reiß (33:41) und Patrick Reischle (33:47). Bei den Frauen lief Isabel Leibfried nach 38:34 min über die Ziellinie. Sara Stark (39:29) und Lina Kabsch (39:38) liefen auf die Ränge 2 und 3.

Das schnellste Team stellten die Läuferinnen und Läufer vom TherapieRehaBottwartal e.V.

Beim neuen 5-km-Lauf liefen Grit Werner (22:33), Antje Vogt (22:54) und Carolin Oechsle (25:58) auf die Ränge 1 bis 3.

Bei den Herren siegte Francesco Pfingsttag mit einer Zeit von 16:35 min. Nach ihm liefen Paul Mühlegg (16:47) und Marvin Grimm (17:12) über die Ziellinie.

Bei den Schülern wurde aufgrund der Altersunterschiede auf die Ehrung der Gesamtsieger verzichtet, stattdessen gab es für jeden Finisher eine Medaille und die drei Schnellsten eines jeden teilnehmenden Jahrgangs erhielten Preise.

Wer sich über die Ergebnisse der einzelnen Altersklassen erkundigen möchte, der findet die Ergebnisse auf der Internetseite nikolauslauf.sc-ilsfeld.de und hier unter dem Reiter Ergebnisse und dann für das Jahr 2023.

Die leicht geänderte Streckenführung und das Zusammenlegen von Start- und Zielpunkt beim 10er wurde von den meisten Läufern als gut wahrgenommen. Diese Maßnahme führte auch zu einem engeren Beisammensein der Sportler, ihrer Begleiter und der Zuschauer. Die Organisatoren zeigten sich ebenfalls zufrieden mit dem Ablauf der drei Läufe.

Der Nikolauslauf ist nur durchführbar, weil es beim SC Ilsfeld viele Menschen gibt, die sich als Helfer zur Verfügung stellen … Sie standen als Streckenposten, als Helfer bei der Startnummernausgabe und der Nachmelde-Organisation ihren Mann bzw. ihre Frau, in der Küche, beim Grillen vor der Halle oder beim Waffelbacken … Und auch bei der Vorbereitung der Strecke gab es viel für die Helfer und Organisatoren zu tun. Dafür sei besonders Dank gesagt.

Die Unterstützung, die der Verein durch den Bauhof der Gemeinde erhalten hat, sei besonders hervorgehoben. Alles war bestens für den Lauf vorbereitet. Auch hier ein herzliches Dankeschön. Auch dem Hausmeister der Gemeindehalle sei hier gedankt für seine Arbeit.

Ein ganz besonderer Dank geht zudem an die Unterstützer und Sponsoren unseres Laufs, die durch Geld- und Sachspenden dazu beigetragen haben, dass der Nikolauslauf in dieser Form über die Bühne gehen konnte.

Der nächste, genauer: der 30. Ilsfelder Nikolauslauf findet am 1.12.2024 statt. Das Orga Team freut sich darauf und hofft auf bestes Wetter und auf starke Beteiligung.

Erscheinung
Ilsfelder Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 49/2023
von Sportclub Ilsfeld e.V., Anita Peter
07.12.2023
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ilsfeld
Kategorien
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto