Nach drei spielfreien Wochenenden ging es für den TV Calmbach für den letzten Spieltag noch einmal in Richtung Allgäu zum SV Amtzell. Ohne Mannschaftskapitän Christian Metzler, doch mit der Motivation, den vierten Platz erreichen zu können, fuhr man nach Amtzell. Doch von Anfang an war der Wurm drin. Die umgestellten Doppelkombinationen funktionierten von Anfang an nicht optimal. So verloren Len Müller und Armin Bacher ihr Doppel mit 1:3. Auch Daniel Metzler schaffte es nicht, mit seinem Doppelpartner Ludwig Schmidt den ersten Punkt für den TVC zu erspielen. Gegen Felix Wigand und Jan Aumann kamen sie nicht über ein 2:3 hinaus. Keinen Deut besser erging es Christof und Mo Müller. Nach 0:2-Satzrückstand schafften sie zwar noch den Satzausgleich, doch verloren im entscheidenden fünften Satz. Der Fehlstart war perfekt. 0:3-Rückstand nach drei gespielten Doppeln. Nun lag es an Len Müller, mit seinem Einzel die Aufholjagd einzuläuten. Und zumindest ihm gelang es. Gegen Michael Romer gewann er mit 3:1. Auf diesen Zug konnte Daniel Metzler nicht aufspringen. Trotz solider Leistung und denkbar knappen Sätzen verlor er mit 0:3 gegen Felix Wigand. Gleichermaßen bescheiden lief es im mittleren Paarkreuz. Armin Bacher verlor das nächste Fünfsatzspiel des Tages und auch Christof Müller konnte in seinem Spiel nur den zweiten Satz für sich entscheiden. So stand es nun 1:6. Doch die Wende sollte einfach nicht kommen. Denn auch bei Mo Müller stand am Ende eine 1:3-Niederlage gegen Jan Aumann zu Buche. Den vierten Fünfsatz-Krimi spielte in der Folge Ludwig Schmidt. Doch auch das vierte von vier Fünfsatz-Spielen ging an die Gastgeber, die nun mit 8:1 in Front lagen. Doch die beiden Spitzenspieler des TVC zögerten die Niederlage noch einmal heraus. Allen voran Len Müller, der heute sein letztes Spiel für Calmbach absolvierte, spielte noch einmal hochklassiges Tischtennis. Gleich wie in seinem ersten Einzel gewann er auch sein zweites gegen Felix Wigand mit 3:1. Für das 3:8 sorgte Daniel Metzler mit seinem 3:1 Sieg über Michael Romer. Jetzt lag es an Armin Bacher die geringen Chancen aufrechtzuerhalten. Doch gegen Mathias Aumann hatte er bei seiner 0:3-Niederlage wenig Land in Sicht. So hat man das letzte Spiel der Saison mit 3:9 verloren, den 5. Platz abgesichert und somit das Saisonziel Klassenerhalt am Ende souverän erreicht. (mm)