NUSSBAUM+
Kirche & Religion

3. Advent

Pfarrbüro: Röteweg 5, 71576 Burgstetten Das Büro ist Dienstag und Donnerstag von 9:00 – 12:00 Uhr und Mittwoch von 15:00 – 18:00 Uhr...
Mini-Aufnahme
Mini-AufnahmeFoto: Nadja Jelica

Pfarrbüro: Röteweg 5, 71576 Burgstetten

Das Büro ist Dienstag und Donnerstag von 9:00 – 12:00 Uhr und

Mittwoch von 15:00 – 18:00 Uhr geöffnet.

Sie erreichen uns unter: Telefon 07191 69220 oder per E-Mail: StMichael.KirchbergAnDerMurr@drs.de
www.se-oppenweiler-kirchberg.drs.de

Pfarrer Julius Ekwueme (Leitender Pfarrer)

Pfarrvikar Thaddeus Nyaenya (Tel. 0174 4598 901)

Sprechstunden: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr im Pfarrbüro in Burgstall.

3. Adventssonntag

Abwesenheit der Pfarrsekretärin

Das Pfarrbüro ist am 17.12.2024 wegen Urlaubnicht besetzt.Die Vertretung übernimmt das Pfarrbüro St. Stephanus in Oppenweiler, Telefon: 07191 44312.

Freitag, 13. Dezember

15:00 Uhr Vorbereitungstreffen der Kirchberger Sternsinger in der kath. Kirche in Kirchberg

15:00 Uhr Erstes Treffen der Burgstaller Sternsinger im kath. Gemeindesaal Burgstall

Samstag, 14. Dezember

18:00 UhrEucharistiefeier in Kirchberg

Sonntag, 15. Dezember

9:00 Uhr Singkreis Adventsmesse in Burgstall – Busle fährt

10:45 Uhr Eucharistiefeier in Affalterbach

12:00 Uhr Infoveranstaltung zur KGR-Wahl im kath. Gemeindehaus in Affalterbach

12:15 Uhr Taufsonntag in Kirchberg

Lesungen: L1: Zef 3, 14-17 (14-18a) L2: Phil 4, 4-7, Ev: Lk 3, 10-18

Dienstag, 17. Dezember

8:45 Uhr Eucharistiefeier in Affalterbach

Donnerstag, 19. Dezember

8:30 Uhr ökumenischer Weihnachtsgottesdienst der Grundschule Burgstetten in der Gemeindehalle Erbstetten

8:45 Uhr Eucharistiefeier in Kirchberg

11:20 Uhr ökumenischer Weihnachtsgottesdienst der Grundschule Burgstetten in der ev. Kirche Burgstall

Freitag, 20. Dezember

10:00 Uhr Gottesdienst im Kleeblatt in Affalterbach

14:00 Uhr Krippenspiel-Probe in Burgstall St. Josefskirche

Namenstage: 14. Johannes, Berthold, Franziska, 15. Christiane, Carlo, 16. Adelheid, 17. Jolanda, 18. Philipp, 20. Heinrich

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit:

Sonntag, 15. Dezember

9:00 Uhr Eucharistiefeier in Oppenweiler

10:45 Uhr Eucharistiefeier in Großaspach

Mittwoch, 18. Dezember

19:00 Uhr Bußfeier mit anschließender Beichtgelegenheit in Großaspach

Weitere Termine der Seelsorgeeinheit finden Sie auf unserer Internetseite.

Liebe Gemeindemitglieder,

Ende März wird in der ganzen Diözese Rottenburg/Stuttgart die Wahl zum Kirchengemeinderat durchgeführt.

Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung

und der Möglichkeit zum Austausch mit den derzeit amtierenden Kirchengemeinderäten/-innen

Wann? Sonntag, 15.12.2024, 3. Advent, 12:00 Uhr

Wo? Kath. Gemeindehaus, Affalterbach, Nordstraße 13

Wir treffen uns im Anschluss an den Gottesdienst mit den amtierenden Kirchengemeinderäten und der Möglichkeit auf regen Austausch. Wer mag, kann sich auch gleich in die Wahlliste als Kandidat mit aufnehmen lassen.

Nur Mut! Wir freuen uns auf Dich/Euch!

Du bist

- motiviert?

- sprühst vor Ideen?

- hast Freude Dich einzubringen?

- arbeitest gerne in einem Team?

- möchtest beitragen zu einem aktiven Gemeindeleben

- begeisterst Jung und Alt?

- die Kinder und Jugendlichen liegen Dir am Herzen?

- Du bist bereit für Veränderungen?

Dann mach mit, bring Deine Ideen mit ein und sei bereit für etwas Neues!

Denn es ist Zeit für Veränderungen!

Deine Kandidatur zum Kirchengemeinderat zählt!

Solltet Ihr an diesem Tag verhindert sein, meldet Euch bitte telefonisch beim Wahlausschuss oder bei einem der amtierenden Kirchengemeinderäte.

Es grüßt Euch herzlich

der Wahlausschuss und Kirchengemeinderat St. Michael

Mitglieder des Wahlausschusses:

Renate Kunzi, Sibilla Bolay, Achim Geisbauer, Bernadett Geisbauer

Kontakt: Irene Enge: Tel. 07144 831306, Kath. Pfarrbüro Burgstall: Tel. 07191 69220

Auch kann jedes Gemeindemitglied Wahlvorschläge beim Wahlausschuss einreichen. Stichtag: 19.01.2025

Jugendsonntag mit Rising und neuen Mini's – 24.11.24


"Denn aus gutem Grund sind wir heute hier …", ja, so wie es in dem Lied von Rising heißt, gab es gleich mehrere Gründe, diesen Gottesdienst zu besuchen: Die Kirchenband "Rising" aus Oedheim war wieder zu Gast. Schon seit über 30 Jahren begleiten sie den Gottesdienst rund um den Jugend- bzw. Christkönigssonntag. Es ist der letzte Sonntag, bevor der Advent und damit das neue Kirchenjahr beginnt, wie Pater Thaddeus hervorhob, der zusammen mit Pfarrer Julius Ekwueme den Gottesdienst leitete. Zudem wurden neue Ministranten in der Seelsorgeeinheit offiziell in ihren Dienst aufgenommen und ein erster Teil der Firmlinge gestaltete die Messe mit.

Insgesamt wurden in St. Stephanus (Oppenweiler/Aspach) und St. Michael (Kirchberg-Burgstetten-Affalterbach) 6 neue Mini's aufgenommen: Mats, Valentin, Lina, Karlotta, Maria und Leni.
Ganz stolz stellten sie sich vor, bekamen ihre gesegnete Ministranten-Medaille von Paskal Kaluza, das traditionelle Mini-T-Shirt und den Mini-Ausweis überreicht. Die Frage "Was ist die Aufgabe eines Ministranten?", wurde von Claus Schneider, der seit nunmehr 58 Jahren die Arbeit des Ministranten macht, über Buchstaben-Bilder zusammen mit den neuen Mini's dargestellt. Früher wurden Ministranten auch Messdiener genannt: sie DIENEN dem Herrn.

Das "D" steht eben für dienen und sehen, wo Hilfe gebraucht wird. Hinter dem "I" verbirgt sich: Initiative ergreifen – wo kann ich helfen? Das "E" bezieht sich auf das Evangelium und die frohe Botschaft in der Welt erstrahlen lassen. Hinter dem "N" steckt die Nächstenliebe, damit eng verbunden das 2. "E", mit einfühlsam sein, den anderen verstehen und der letzte Buchstabe "N", für die Nachfolge-Jünger Jesu, die seine gute Botschaft tragen und leben.
Claus Schneider kümmert sich zudem um die Ministranten- und Jugendarbeit in Oppenweiler und Aspach. Diesen Gottesdienst hat er zusammen mit Elke Reichert vom Firmteam St. Michael und Paskal Kaluza gestaltet.

Es war ein wunderschöner, kurzweiliger Gottesdienst, oder wie es Pater Thaddeus ausdrückte: Rising zaubert eine andere Atmosphäre in die Kirche, und Pfarrer Julius nannte es das Highlight des Jahres.

Im Anschluss an die Messe kam man im Gemeindehaus zusammen, bei Gesprächen und dem traditionellen Pizza-Essen. Allen fleißigen Helfern und Spendern ein herzliches Dankeschön.


Bericht und Bilder: Pfarrbüro

Erscheinung
Amtsblatt Affalterbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Affalterbach
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto