NUSSBAUM+
Musik

3 Events an einem Wochenende

Am Samstag, den 26.07.2025 fand um 17.15 Uhr in der Tannenrainhalle die Instrumentenvorstellung für alle interessierten Kinder und Eltern statt....
Vorspielabend Jugendkapelle
Foto: MVO

Am Samstag, den 26.07.2025 fand um 17.15 Uhr in der Tannenrainhalle die Instrumentenvorstellung für alle interessierten Kinder und Eltern statt. Dabei konnten die Kinder alle Instrumente von Holz- bis Blechblasinstrumente anschauen und selbst ausprobieren. Das Schlagzeug war natürlich bei allen Kindern das Highlight. Bei Fragen rund um die Ausbildung beim MVO, standen neben dem Team Jugend auch einige Ausbilder zur Verfügung. Vielen Dank an die Ausbilder, die uns bei der Instrumentenvorstellung unterstützt haben. Wir hoffen, dass wir bei vielen das Interesse geweckt haben. Falls ihr noch weitere Infos braucht oder ihr euch anmelden wollt, dann dürft ihr euch gerne bei Vanessa Heumesser, unter vanessa@jugend.musikverein.oberndorf melden.

Im Anschluss an die Instrumentenvorstellung konnten alle Instrumente beim Vorspielabend live angehört werden. Der Vorspielabend eröffnete unsere Piccolos unter der Leitung von Franziska Heumesser. Danach ging es mit den Einzelvorträgen von Blockflöte und den weiterführenden Instrumenten weiter. Bei Getränke, Pommes und Schnitzelweckle war es ein unterhaltsamer und bunt gemischter Vorspielabend. Ein fetziges Ende setzte unsere Jugendkapelle unter der Leitung von Arabella Weiß. Danke schön an alle Ausbilder, die sich wöchentlich die Zeit nehmen und die Kinder unterrichten. Es waren wieder richtig tolle Auftritte dabei. Ein großes Lob geht natürlich auch an alle Kinder, die ihren Auftritt wieder ganz toll gemeistert haben.

Nach dem Vorspielabend hieß es für alle Kinder, die ein weiterführendes Instrument spielen, schnappt euch den Schlafsack und die Luftmatratze, es geht ins Musikerheim zur Übernachtungsparty. Zum Kennenlernen startete die Übernachtungsparty mit dem, obligatorischen Zeitungsklatschenspiel. Danach ging es über in einen richtig tollen Spieleabend, bei Fragen (wie Bsp.: Wie viele Füße hat ein Tausendfüßler) über einen Eier-Slalomlauf, Lieder durch das Gurgeln erraten etc. Es war ein total kurzweiliger Abend, bei dem der lange Stromausfall uns nicht aus der Ruhe bringen konnte. Danach wurde das Schlaflager aufgebaut, bei dem der eine oder andere Hilfe bei der Luftmatratze gebraucht hat. Während des gemeinsamen Uno-Uno-Spiels oder beim Luftballonspielen gab es noch einige Süßigkeiten, bevor es dann in den Schlafsack und auf die Luftmatratze ging zum Schlafen. Nach einer kurzen Nacht wurde am nächsten Morgen noch gemeinsam gefrühstückt und aufgeräumt. Es war wieder eine richtig tolle gemeinsame Übernachtungsparty!

Vielen Dank an alle, die das Team Jugend bei allen Events am Wochenende unterstützt haben!

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Oberndorf, Wendelsheim, Wurmlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rottenburg am Neckar
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto