NUSSBAUM+
Feste & Märkte

3. Gröninger Fleggafeschd begeistert mit Vielfalt, Musik und Gemeinschaft

Unter strahlendem Sonnenschein verwandelte sich der Neckargröninger Pfarrgarten am vergangenen Wochenende in ein lebendiges Festgelände. Das 3. Gröninger...
Auftritt Kinderchor die „(Ch)Ohrwürmer“
KinderchorFoto: Festgemeinschaft

Unter strahlendem Sonnenschein verwandelte sich der Neckargröninger Pfarrgarten am vergangenen Wochenende in ein lebendiges Festgelände. Das 3. Gröninger Fleggafeschd lockte nicht ganz so viele Besucher wie in der Vergangenheit an, was sicherlich den hohen Temperaturen geschuldet war. Geboten wurde ein buntes Programm, das Traditionen folgte und gleichzeitig frische Akzente setzte.

Der Handharmonikaspielring Neckargröningen (HHS) eröffnete das Fest mit schwungvollen Klängen, die die Besucher sofort in festliche Stimmung versetzten. Schon bald zog der Duft von heißen Roten, Currywurst mit hausgemachter Sauce und frisch gebrühtem Kaffee über das Gelände. Am reichhaltigen Kuchenbuffet der Landfrauen Neckargröningen standen die Besucher gerne an, und für die jüngsten Gäste gab es in der vom Förderverein der Grundschule betreuten Spielecke unendlich viel zu entdecken und zu basteln – ein Angebot, das alle Kinder begeisterte.

Der Samstagabend stand ganz im Zeichen mitreißender Musik: Die Gesangsformation „PiaCant“ sorgte für Gänsehautmomente. Unterstützt von einer stimmungsvollen Beleuchtung, verwandelten ihre ausdrucksstarken Stimmen den Pfarrgarten in eine großartige Bühne.

Der Sonntag begann besinnlich mit einem Gottesdienst, der vom Ensemble „Think’A’Bout“ musikalisch begleitet wurde. Danach versammelten sich die Anwesenden zum herzhaften Mittagessen: Der deftige Schweinebraten mit Kartoffelsalat, serviert vom DRK, war der absolute Renner. Am Nachmittag lud der Männerchor die Besucher zum Mitsingen ein und sorgte für ausgelassene Stimmung. Ein besonderer Höhepunkt war der erste Auftritt des Kinderchors vom Liederkranz Neckargröningen. Es war eine wahre Freude zu sehen, mit welcher Begeisterung die „(Ch)Ohrwürmer“ ihr Repertoire inklusive selbstgetexteter Passagen und Solis zum Besten gaben. Für staunende Gesichter sorgten im Anschluss die talentierten Hula-Hoop-Mädels des TSV, deren akrobatische Darbietungen das Publikum in ihren Bann zogen.

Trotz anfänglicher technischer Schwierigkeiten am Samstag und durchweg hohen Temperaturen war das Fleggafeschd ein Erfolg. Das ist vor allem dem unermüdlichen Engagement der beteiligten Vereine und der zahlreichen Helferinnen und Helfer zu verdanken, die dieses Fest erst ermöglicht haben. Die evangelische Kirchengemeinde stellte den wunderschönen Pfarrgarten zur Verfügung, und die Volksbank Remseck eG sorgte mit Preisen für glückliche Kinder in der Spielecke, herzlichen Dank.

Das Gröninger Fleggafeschd hat sich fest im Veranstaltungskalender des Ortsteils etabliert. Es ist mehr als nur ein Fest – es stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl und schafft einen lebendigen Ort, an dem sich die Neckargröninger begegnen und gemeinsam feiern.

Erscheinung
Remseck Woche – Amtsblatt der Stadt Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Remseck am Neckar
Kategorien
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto