Redaktion NUSSBAUM
68766 Hockenheim
148 Teilnehmer

3. Hockenheimer Charity-HÖP-Lauf für einen guten Zweck

Am Sonntag, 13. Apri 2025, starteten beim 3. Charity-HÖP-Lauf beim Frühlingsfest 148 Sportlerinnen und Sportler.
Am Sonntag, 13. April 2025, fand im Rahmen des Hockenheimer Frühlingsfests der 3. Charity-HÖP-Lauf statt.
Am Sonntag, 13. April 2025, fand im Rahmen des Hockenheimer Frühlingsfests der 3. Charity-HÖP-Lauf statt.Foto: GK

0,3 km, 1,1 km, 2,4 km: erfahrene Läuferinnen und Läufer wissen genau, was hinter diesen Zahlen steckt. Sie repräsentieren die Distanzen der verschiedenen Läufe – Bambini-, Jugend- und Hauptlauf – des Charity-HÖP-Laufs, der in diesem Jahr bereits zum dritten Mal stattfand und mittlerweile offiziell im Laufkalender des DLV verzeichnet ist. Gemäß der rheinischen Regelung hat der Lauf somit den Status einer traditionellen Laufveranstaltung erreicht. Am 13. April um punkt 12.00 Uhr fiel an der Kreuzung Karlsruher Straße/Messplatz der Startschuss für die zahlreichen laufbegeisterten Teilnehmer bei perfekten Wetterbedingungen – zwar bedeckt, aber trocken und mit Temperaturen von fast 20 Grad – zumindest für den Hauptlauf -über 2,4 km mit Verlauf entlang des Hochwasserschutz- und Ökologieprojekts (HÖP) am Kraichbach.

Bamibini-Lauf

Die Strecke für die Bambinis, also die Kinder des Jahrgangs 2018 und jünger, war etwa 350 m lang und bildete den Auftakt der Laufwettbewerbe, die um 12.00 Uhr getrennt für Mädchen und Jungen stattfanden. Im Anschluss machten sich die Teilnehmer des Jugendlaufs (Jahrgang 2013 bis 2017) auf die 1100 m lange Strecke, während die Läufer des Hauptlaufs (Jahrgang 2012 und älter) die Herausforderung hatten, die 2400 m in der schnellstmöglichen Zeit zu bewältigen. Bei allen durchgeführten Läufen wurde eine präzise Zeitmessung vorgenommen, um die Leistungen der Teilnehmer genau festhalten zu können. Jeder einzelne Teilnehmer wurde darüber hinaus mit einer Urkunde sowie einer Medaille ausgezeichnet, um den Einsatz und die Teilnahme an diesem Sportereignis zu würdigen. Die besten drei Athleten, die in den unterschiedlichen Rennen die höchsten Platzierungen erreichten, wurden feierlich im Rahmen der Eröffnungszeremonie des Frühlingsfestes geehrt. Diese Sportler erhielten zusätzlich Pokale, die ihre Erfolge symbolisieren.

Spende an Kinderschutzbund

Es ist erwähnenswert, dass der Erlös aus den Startgeldern in diesem Jahr vollständig dem Kinderschutzbund in Hockenheim zugutekam, wodurch die Veranstaltung nicht nur sportliche Leistungen feierte, sondern auch einen wichtigen sozialen Beitrag leistete.

148 Läuferinnen und Läufer

Unter den gestarteten Bambini zeigte Jule Krämer vom HSV Hockenheim die schnellste Laufzeit. Sie absolvierte die etwa 350 Meter in einer Zeit von 1 Minute und 2 Sekunden. Nur einen Wimpernschlag später erreichten die zweit- und drittplatzierten Teilnehmer, Luke Zetlmeisl, ebenfalls vom HSV Hockenheim, und Jonathan Wüst, das Ziel in 1 Minute 3 Sekunden bzw. 1 Minute 4 Sekunden.

Im Jugendlauf über 1100 Meter, an dem 43 Läuferinnen und Läufer teilnahmen, war Mathias Rebmann von der DJK Hockenheim der erste, der nach 3 Minuten und 28 Sekunden die Ziellinie überquerte. Julian Böhler vom HSV Hockenheim folgte ihm mit einer Zeit von 3 Minuten und 35 Sekunden, während Julian Rebmann von der DJK Hockenheim den dritten Platz mit 3 Minuten und 38 Sekunden belegte.

Hauptlauf

Im Hauptlauf nahmen insgesamt 51 Athletinnen und Athleten teil. Wie im Vorjahr war Friedrich Giloy von der MTG Mannheim mit 8 Minuten und 4 Sekunden der schnellste Läufer. David Fuchs von der DJK Hockenheim kam als Zweiter ins Ziel mit einer Zeit von 8 Minuten und 52 Sekunden, und Anna Schultz-Coulon von der TSG 78 Heidelberg erreichte das Ziel nach 9 Minuten und 3 Sekunden.

Siegerehrung

Kurz nach 13.00 Uhr, bei fröhlicher und festlicher Atmosphäre, fand auf der Bühne, die vor der beliebten Metzgerei Hauser in der Karlsruher Straße aufgebaut war, die feierliche Siegerehrung der Läuferinnen und Läufer statt. Inmitten von jubelnden Zuschauern übergaben Bürgermeister Matthias Beck und Birgit Rechlin vom HMV die Pokale an die Athleten, die es geschafft hatten, sich einen der begehrten drei Siegerplätze in den verschiedenen Laufklassen zu sichern.

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Hockenheim

Kategorien

Leichtathletik
Sport
von Redaktion NUSSBAUM / GEK
14.04.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto