Die 1. Schülermannschaft der KG startete in den 3. Kampftag der Saison gegen die KG Baienfurt.
Im Gewicht 25 KG sowie in 75 KG stellte die KG Wurmlingen/Tuttlingen keinen Vertreter.
In 28 KG verlor Leano Seifert leider seinen Kampf auf Schulter. Dulguun Gantulga traf mit Ruwen Hund auf einen starken Gegner. Auch er verlor seinen Kampf auf Schulter. Nils Kammerer trat in 31 kg an. Er fand nicht in den Kampf und wurde geschultert. In 57 kg stellte die KG ebenfalls keinen Vertreter. Weiter ging es mit Björn Kammerer in 34 kg, auch er musste sich seinem Gegner Bruno Hagmann geschlagen geben.
Maxim Fink traf im Gewicht 48 kg auf Ari Krasniqui. Mit einem gekonnten Beinangriff brachte er Maxim zu Boden und schulterte ihn. Im 38 KG repräsentierte Pia Wucherer das KG-Team. Ihr Gegner Mike Hafner startete mit einem Beinangriff, den Pia gekonnt abwehren konnte. Auch sie griff ihn mehrmals mit Beinangriffen an, konnte aber leider nicht den entscheidenden Punkt erzielen und musste sich geschlagen geben.
Laura Pauli startete in 40 kg als letzte Kämpferin gegen Robert Flat. Beide Ringer versuchten es über die Armklammer. Robert war hier stärker und brachte Laura zu Boden. Laura wehrte gut ab, verlor aber dennoch durch Technische Überlegenheit.
Die Schüler der KG Wurmlingen/Tuttlingen hatten es mit sehr starken Gegnern der KG Baienfurt zu tun und konnten leider keine Punkte erzielen. Die KG verlor den Kampf 40:0.
25 kg kein Vertreter der KG
28 kg Leano Seifert SS verloren
31 kg Nils Kammerer SS verloren
34 kg Björn Kammerer SS verloren
38 kg Pia Wucherer SS verloren
42 kg Laura Pauli TÜ verloren
48 kg Maxim Fink SS verloren
57 kg kein Vertreter KG
66 kg Dulguun Gantulga SS verloren
75 kg kein Vertreter der KG
(SS Schultersieg/TÜ technische Überlegenheit)
In der zweiten Runde traten die Schüler der KG gegen die Mannschaft vom ASV Nendingen an.
David Langmann traf in 25 kg auf einen starken Elias Schwarz und verlor seinen Kampf. In 75 kg stellte der ASV Nendingen keinen Gegner. Auch Leano Seifert hatte es in 28 kg mit einem erfahreneren Finn Reichle zu tun und verlor seinen Kampf auf Schulter.
Dulguun Gantulga kämpfe in 66 kg gegen Mailo Rothfelder. Mailo konnte Dulguun mit einem Beinangriff zu Boden bringen. Dulguun war zwar stark in der Bodenlage, musste sich am Ende durch einen Schultersieg geschlagen geben.
Nils Kammerer traf auf Wladyslaw Ceaban. Dieser beschäftigte Nils mit Beinangriffen, konnte dann die Beinschraube ansetzen, wodurch Nils durch technische Überlegenheit unterlag.
In 57 kg stellten beide Vereine keinen Vertreter. Björn Kammerer trat in 34 kg gegen Felix Hagen an. Björn griff über die Armklammer an, Felix konterte jedoch und sicherte sich die Punkte. Im weiteren Kampfverlauf konnte Björn keine Punkte erzielen und landete auf den Schultern. In 48 kg traf Maxim Fink auf Dominik Seidl. In den ersten 2 Minuten fand Maxim nicht in den Kampf, konnte die Angriffe seines Gegners dennoch abwehren. In der 2. Hälfte stieg Maxim besser in den Kampf ein und konnte durch einen Doppelbeinangriff punkten. Am Ende reichte es nicht, den Rückstand aufzuholen und er verlor 12:8.
Weiter ging es mit Pia Wucherer in 38 kg die auf einen starken Felix Reichle traf. Felix griff direkt mit einem Beinangriff an und brachte Pia in die Bodenlage. Sie hielt gut dagegen und der Kampf ging im Stand weiter. Im weiteren Kampfverlauf überraschte Felix mit einem Armzug und schulterte Pia anschließend.
Der letzte Kampf war ein Mädchenduell auf Augenhöhe, Laura Pauli traf auf Elizan Yilmaz in 42 KG. Elizan griff immer mit Armzügen an, Laura wehrte diese gekonnt ab. Leider musste sich Laura am Ende mit einem knappen 6:4 geschlagen geben. Somit verloren die Schüler der KG Wurmlingen/Tuttlingen auch diesen Kampf mit 27:4.
25 kg David Langmann SS verloren
28 kg Leano Seifert SS verloren
31 kg Nils Kammerer TÜ verloren 0:16
34 kg Björn Kammerer SS verloren
38 kg Pia Wucherer SS verloren
42 kg Laura Pauli PS verloren 4:6
48 kg Maxim Fink PS verloren 8:12
57 kg kein Vertreter beide
66 kg Dulguun Gantulga SS verloren
75 kg Anna Markoc kein Vertreter ASV Nendingen
(SS Schultersieg/TÜ technische Überlegenheit)
Es gab keine Erfolgserlebnisse für die Schüler an diesem Kampftag, dennoch haben Sie gekämpft und müssen dies als Erfahrung hinter sich lassen. Für einige unserer Mädchen ist dies auch die letzte Saison, bei der sie gegen Jungs ringen dürfen. Für Pia, Laura, Anna und Mia sind es die letzten Kämpfe, bei denen sie es den Jungs schwer machen und diese Erfahrungen sammeln können.
Nach dem Kampf ist vor dem Kampf, daher geht die Jugendmannschaft beim nächsten Kampftag wieder mit erhobenem Haupt auf die Matte.