Am Samstag, dem 3. Mai 2025, unternahmen wir einen abwechslungsreichen Ausflug zur Thingstätte in Heidelberg. Die Anreise erfolgte zunächst mit dem Zug bis Heidelberg Hauptbahnhof. Von dort aus nahmen wir den Bus in den Stadtteil Handschuhsheim, wo unsere Wanderung bei der Tiefburg begann.
Der Weg führte uns in den Wald und bot ab und zu eine schöne Aussicht auf den Stadtteil Handschuhsheim. Oben angekommen, konnten wir das historische Amphitheater besichtigen. Die
Thingstätte wurde in der Zeit des Nationalsozialismus auf dem Heiligenberg errichtet und wird hauptsächlich noch für Events verwendet.
Nach einer kurzen Pause und einigen Fotos machten wir uns schließlich auf zur Klosterruine Michael, die noch weiter oben auf dem Heiligenberg liegt. Die alten Gemäuer der ehemaligen Benediktinerabtei beeindruckten durch ihre Geschichte und ihre Lage mitten im Wald.
Nach der Besichtigung begannen wir unseren Abstieg über den bekannten Philosophenweg. Auf dem Weg kamen wir am Bismarckturm vorbei, von dem aus wir eine herrliche Aussicht auf Heidelberg und das Neckartal genießen konnten. Der Weg führte uns weiter zur Alten Brücke, wo wir eine kurze Pause einlegten und uns mit einer kleinen Stärkung versorgten.
Am Nachmittag machten wir uns auf den Heimweg. Den gelungenen Tag ließen wir gemütlich bei einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant Schwarzwaldliebe in Rot ausklingen. Das Essen und die Atmosphäre dort rundeten den Ausflug perfekt ab.
Insgesamt war es ein erlebnisreicher Tag voller Natur, Geschichte und Geselligkeit – ein Ausflug, an den wir uns gerne erinnern werden.
So geht's, VfB-Gymnastikfrauen!